Hallo!
Also wenn ich TYPO3 richtig verstehe, sind die Spalten des
Seitentemplates identisch. Der Unterschied zwischen dem Template
"schmal" und "breit" ist nur, dass das "schmal" den Bereich, der bei
"breit" zur Verfügung steht, auf zwei Spalten aufteilt.
Da geht das mit dem col1 nicht mehr, oder?
Gruß
Nicole
Am 20.08.2010 16:54, schrieb Christian Wolff:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 20.08.2010 15:50, schrieb Nicole:
Hi!
Kann mir noch jemand helfen, wie man die FCE-Bildbreite nun vom
Seitentemplate abhängig macht? Irgendwie klappts gar nicht... :(
Gruß
Nicole
Hi Nicole,
es gibt ein paar REGISTER die von css_styled_content
abgefragt werden.
die kannst du z.b vor jeder spalte deines templates mit den richten
breiten füllen.
lib.col1 = COA
lib.col1 {
10 = LOAD_REGISTER
10.maxImageWidth = 300
10.maxImageWidthInText = 150
20< styles.content.get
30 = RESTORE_REGISTER
}
das funktioniert genau so auch für einzelne templates.
gruss chris
- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
iEYEARECAAYFAkxulxQACgkQIcCaXPh/JHGpLwCfSP5rqz/0RpL61ruDm73316Op
f3cAnjAENmX0M+7uL7Hg0VxkXvVBIuaq
=CuBg
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german