Hallo Steffen,

Es scheint als seine die Reihenfolgen der Klassen verschoben, wenn das Problem auftritt. Firebug habe ich nicht, aber Web-Developer gibt mir folgende Reihenfolgen für den Haeader und Hilfetext selbst an:


KORREKTE SEITE:

div.docheader-csh > a .typo3-csh-link > div .typo3-csh-inline > h2 .t3-row-header

div.docheader-csh > a .typo3-csh-link > div .typo3-csh-inline > p. t3-csh-short


PROBLEM-SEITE:

div.docheader-csh > div .typo3-csh-inline > h2 .t3-row-header > a .typo3-csh-link

div.docheader-csh > div .typo3-csh-inline > p. t3-csh-short


Es scheint, dass das Problem bei mir nur im SeaMonkey auftritt. Der sollte aber mit Firefox identisch sein, es könnte vielleicht also auch daran liegen, dass ich mit diesem Browser mehr arbeite (auch mit anderen, alten Typo3-Installationen) und so eher was hängenbleiben kann, was stört?

viele Grüße
christian


Steffen Gebert schrieb:
Am 11.08.10 10:27, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen

Ich nimm nochmals die Problematik mit den Hilfetexten unter 4.4 auf.
Diese erscheinen - obwohl kein Häckchen gesetzt ist in den Einstellungen
- manchmal einfach so.

Lad ich die entsprechende Seite - die gerade geöffnet ist - neu, sind
sie wieder weg. mach ich's nochmals sind einige wieder da.. lad ich
nochmals sind sie wieder weg....

Könntest du mit Firebug bitte mal checken, ob die CSS-Klassen usw
jeweils die gleichen sind?
Die HTML-Quellcode-Ansicht von FF zu öffnen dürfte ja keine Option sein,
da die Seite da neu geladen wird (im IE/Opera) dürfte das dagegen gehen.

Kind regards
Steffen


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an