-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo Martin.
Ich antworte zwar ein wenig an deiner Frage vorbei, glaube aber, dass das dein Problem besser löst. Zunächst würde mich interessieren, welche E-Mail-Adresse powermail als gültig betrachtet die es dann doch nicht sind. Powermail sollte die E-Mail-Validierung eigentlich durch t3lib_div::validEmail() durchführen. Heißt: Nicht nur powermail betrachtet diese E-Mail-Adresse dann als gültig sondern auch (hoffentlich) jede andere Prüfung innerhalb von TYPO3. Vor TYPO3 4.3 hatte t3lib_div::validEmail eine eigenen regulären Ausdruck, seit 4.3 wird die PHP-Funktion "filter_var" mit dem passenden Pattern für E-Mail-Adressen überprüft. Den originalen regulären Ausdruck habe ich nie vollständig unter die Lupe genommen, auf den ersten Blick kommt er mir aber etwas kurz vor. Sofern es um E-Mail-Adresse geht Format grundsätzlich gültig ist, die allerdings aus anderen Gründen nicht akzeptiert werden (ich habe letzte Woche mit einem Kunden darüber gesprochen, dass manche SMTP-Server eingehende E-Mails verweigern wenn die Domain der verwendeten E-Mail-Adresse keinen A- und MX-Record besitzt), würde ich die Erkennung der Problemsituation eher in die Funktion t3lib_div::validEmail() auslagern. Mein Vorschlag: Die t3lib_div::validEmail() um einen Hook erweitern, diese Erweiterung als Corepatch einreichen und über diesen Hook anschließend weitere Prüfungen durchführen, wie z.B. ein nslookup (mittels PHP-Funktion "checkdnsrr" zum Beispiel). Alles andere halte ich für Käse. Man will ein Problem ja möglichst zentral lösen, nicht an fünf Stellen separat -- und das Problem liegt wohl nicht in Powermail, weil Powermail sich hier vollständig auf die Core-API verlässt. http://typo3.org/fileadmin/typo3api-4.0.0/d3/d3d/classt3lib__div.html#4851e6b89690585f78462a795fd95b6c http://de.php.net/manual/de/function.filter-var.php http://de.php.net/manual/de/function.checkdnsrr.php Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Internet: http://media.netlogix.de - -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Services | IT-Training | Media Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/ netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338) Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254 Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt - -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Weissen Gesendet: Montag, 9. August 2010 13:34 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] powermail: felder miteinander vergleichen Hallo Liste ich habe immer wieder das Problem, dass Benutzer in einem Formular eine falsche (aber für die powermail-Validierung gültige) E-Mail Adresse eingeben. Deshalb möchte ich zusätzlich zum E-Mail Feld ein zweites Feld, in dem die E-Mail Adresse bestätigt werden muss. Die beiden Felder sollen beim Validieren miteinander verglichen werden. Ist das mit powermail ohne Erweiterung möglich? Gruss Martin Weissen _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGP Universal 3.0.0 (Build 2881) Charset: Windows-1252 wpUDBQFMX/Ptpp0IwsibV8MBCCaOA/0YCdixFMbTNZ9jEXrzU5oEEAAdO/6Ruyj7 LVLdVskDcrELYmsleEYyixFcuw4vV4ws/q4Gp0cNDJWryuL87HCQJflEUig14uP/ P8tf+OpVBIP0c/QRfB3+hHQHFZgwym8d7WMf9N0bDkVgXxm1yyypviCTM5sfxRj1 f7+jnD8ncw== =80Ii -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german