-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 07.07.2010 10:45, schrieb Christian Leicht:
> Hallo Chris, > leider funktioniert das so nicht. > Ein einfaches FCE mit 2 Feldern. Das Erste Feld bleib unbearbeitet. Das > 2. Feld wird nach den Angaben berechnet. Oder hat es keine Auswirkung > auf FCE´s die wiederum CE enthalten können? > > Schau mal wie ichs gemacht habe: > <field_links type="array"> > <TypoScript> > 5 = LOAD_REGISTER > 5.maxImageWidth = 280 > 5.maxImageWidthInText 280 > 10= RECORDS > 10.source.current=1 > 10.tables = tt_content > 20 = RESTORE_RGISTER > > </TypoScript> > <field_rechts type="array"> > <TypoScript> > 5 = LOAD_REGISTER > 5.maxImageWidth = 240 > 5.maxImageWidthInText 180 > 10= RECORDS > 10.source.current=1 > 10.tables = tt_content > 20 = RESTORE_RGISTER > </TypoScript> Hallo Chris, die Register maxImageWidth und maxImageWidthInText werden von den standard elementen die über css_styled_content definiert sind interpretiert. das umfasst text mit bild, image. ich weiss nicht was du für CE'S dort einsetzt wenn du ein FCE dort in die spalte einsetzt das ein bild enthält must du warscheinlich in deinen Typoscript code noch etwas einbauen das bezug auf das register nimmt. das könnte dann ungefähr so aussehen: <TypoScript> 10 = IMAGE 10.maxW.overrride.data = register:maxImageWidth </TypoScript> gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkw0QdcACgkQIcCaXPh/JHFJIACg6z+SMeMWoRTbTcBw2tUL3WOW 6fYAoPAVA+WRVoiWjq6cB7R4kzac+bau =LxBG -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german