Hola zusammen,

bin jetzt etwas weiter.
Cookies setze ich nun mittels einer kleinen PHP Extension.
Eigentlich ja ganz simpel, nun muss ich das Ding noch via
Typoscript verwursten und da ist nun der Hund begraben.

Ich bräuchte also eine IF / ElSE bzw. besser CASE Anweisung.
Also sowas in der Art:

[PIDinRootline = 30]
        page.includeCSS {
            file4 = fileadmin/templates/style/blue.css
            file4.title = Standardansicht
            file4.media = screen
          }

                lib.navi = HMENU
                lib.navi {
                  temp.mycookie.cObject = CASE
                  temp.mycookie.cObject {
                  key.field = global : HTTP_COOKIE_VARS | pid
                
                  <!-- DANN hier sowas wie, wenn Cookie page id = 32
                  excludeUidList = 32

                  <!-- DANN hier sowas wie, wenn Cookie page id = 50
                  excludeUidList = 50

                  usw...        

                  }
                }

[END]


Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,

Chris

Am 16.06.2010 12:41, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,

ich betreibe eine Typo3 Seite (T3 4.3.3) die mit mehreren
Domains problemlos läuft. Nun möchte ich, wenn der User
über eine Subdomain kommt ein Cookie schreiben und sobald
der User wieder über die Hauptdomain kommt das Cookie
auslesen und einen kleinen Banner zur Subdomain anzeigen.

Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank für Eure Vorschlage und beste Grüße vom Chris

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an