Hallo TYPO3-Gemeinde!

Bei der Umsetzung meiner ersten TYPO3-gestützten Website bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Ich komme mit einem HTML-Template aus, muss allerdings den einzelnen Seiten eigene Templates mitgeben, damit jeweils ein anderes Stylesheet gezogen wird. Das finde ich natürlich nicht sehr elegant. Also wollte ich die Zuweisung dynamisieren. Internetrecherche gab verschiedene Tipps. Am besten gefiel mir, das Stylesheet über die Ressourcen in die Seite einzubinden und dann über folgenden Code das CSS ins HTML zu binden (Das wurde als Beispiel für dynamische Bilder im Header genutzt.):

page.headerData.30 = TEXT
page.headerData.30.data = levelmedia:-1, slide
page.headerData.30.listNum = 0
page.headerData.30.wrap = <link rel="stylesheet" type="text/css" media="all, screen, projection" href="/fileadmin/css/|" />

Nun passiert aber folgendes. Wenn ich CSS-Dateien hochlade oder die Verknüpfung unter Ressourcen neu erstelle, legt TYPO3 die Datei mit einem _01 versehen ins Verzeichnis uploads/media. Dann klappt das Wrap nicht mehr, da steht ja der Pfad drin, in den ich das CSS-file hochgeladen habe. Genauso verfährt TYPO3 übrigens auch mit Bildern, die ich in den Content lade. Diese landen dann in uploads/pics, auch wieder mit_01 oder auch mal _02, wenn ich ein weiteres Mal das Bild einlade. Ich will (möchte) aber, dass auch die Bilder verwendet werden, die ich hochlade und keine selbst angelegten Kopien, ebenso die CSS-Dateien.
Kann man das dem System abgewöhnen? Oder gibt es einen anderen Lösungsansatz?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten!

Martin

--
------------------
Powered by NetMail

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an