----- Ursprüngliche Mail ----
> Von: Thomas Löffler <thomas.loeff...@uni-hohenheim.de>
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Gesendet: Donnerstag, den 20. Mai 2010, 11:23:19 Uhr
> Betreff: Re: [TYPO3-german] spamProtectEmailAdresses und templavoila
>
> Am 20.05.2010 10:53, schrieb Stefan Collon:
>
>
> Am
> 20.05.2010 09:52, schrieb Stefan Collon:
>
>> Hallo
> Liste,
>> ich habe folgendes Problem:
>>
>> Ich
> möchte gerne alle E-Mail Adressen auf meiner Seite über
> config.spamProtectEmailAdresses verschleiern.
>> Das klappt soweit
> super.
>>
>> Aber ich nutze auch Templavoila und habe hier
> z.B. folgendes Feld für E-Mail in der Datenstruktur angelegt (gemappt auf ein
> "href" als Attribut):
>>
>> ###
>> <field_email
> type="array">
>>
> <tx_templavoila type="array">
>>
>
> <title>E-Mail</title>
>>
>
> <description>E-Mail</description>
>>
> <sample_data
> type="array">
>>
> <numIndex
> index="0">E-Mail</numIndex>
>>
>
> </sample_data>
>>
> <eType>input</eType>
>>
>
> <TypoScript>
>> 10 =
> TEXT
>> 10.value = mailto:
>>
> 20 = TEXT
>> 20.field=
> field_email
>>
> </TypoScript>
>> </field_email>
>>
> ###
>>
>> Das sind also ganz normale Eingabefelder, in die
> dann eine E-Mail Adresse Eeingetragen wird.
>> Das ganze wird dann auf
> ein
>>
>> <a href="[hier
> rein]">E-Mail</a>
>>
>> gemappt, so dass folgendes
> entsteht:
>>
>> <a href="mailto:
> ymailto="mailto:m...@me.com"
> href="mailto:m...@me.com">m...@me.com">E-Mail</a>
>>
>>
> Nun werden diese E-Mail Eingaben leider nicht von der
> spamProtectEmailAdresses
> Funktion beeinträchtigt. Ich denke das liegt daran, dass zwischen dem A-tag,
> also<a>[HIER]</a> keine E-Mail Adresse
> steht.
>>
>> Ich hoffte, dass ich evtl. etwas über die
> parseFunc machen kann, komme hier aber nicht zurecht.
>> Vielleicht
> gibt es ja die Möglichkeit in etwa sowas hinzubekommen:
>>
>>
> 20 = TEXT
>> 20.field= field_email
>> 20.parseFunc =
> spamProtectEmailAdress
>>
>>
>> Danke für jede
> Hilfe,
>> Stefan
>>
>>
>>
>>
>
>
>> Hi Stefan,
>>
>
>
>> um diese Spamprotect-Funktion
> nutzen zu können, solltest du den Link per
>> Typolink
> setzen.
>> Ich würde spontan sagen:
>>
>
>
>> 10 = TEXT
>> 10.value =
> E-Mail
>> 10.typolink.parameter.data = field_email
>>
>
>
>
>> Gruß
>>
> Thomas
>>
>
>> Hi
> Thomas,
>> danke für die schnelle Antwort.
>> Irgendwie
> scheint bei mir ein Dreher drin zu sein.
>>
>
> Gesagt und noch eine andere Lösung gefunden:
>
> 10 =
> TEXT
> 10.value = E-Mail
> 10.typolink.parameter.current =
> 1
>
>
> Aber nur werden die< und>
> mit<> , weswegen folgender Text auf meiner Seite ausgegeben
> wird:
>
> <a
>
> href="javascript:linkTo_UnCryptMailto('xxx,yyyyyyyyy');">E-Mail</a>
>
>
> also der Link nicht interpretiert wird.
>
> Gibt es hierfür einen
> Trick?
>
> Vielen Dank,
>
> Stefan
>
>
>
>
Hi
> Stefan,
probier mal:
10.htmlSpecialChars =
> 0
Gruß
Thomas
_______________________________________________
TYPO3-german
> mailing list
> href="mailto:TYPO3-german@lists.typo3.org">TYPO3-german@lists.typo3.org
> href="http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german"
> target=_blank
> >http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das klappt!
vielen Dank Thomas!
Grüße,
Stefan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german