Hi, du musst zusätzlich das TYPOScript anpassen ;)
Guck dir mal das statictemplate der TT_news an. Grüße Kay Am 09.05.2010 14:57, schrieb Werner Groß: > Hallo, > > wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd icon_redface.gif zum Handbuch > (Version 3.01) lesen, ich habe meine List-Template geändert, statt > NEWS_SUBHEADER habe ich NEWS_CONTENT eingefügt, in der Hoffnung dass dann > der NEWS_CONTENT so angezeigt wird wie in der Single-Ansicht, leider ist > das nicht der Fall, es sind nicht die gleiche HTML-Tags enthalten. > > Beispiel Source-Code bei List-Ansicht > > Am 1. Juli dieses Jahres erhöhen sich die Beiträge zur > Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen um rund 55 Prozent. Die > unzureichende Vergütung der Hebammen und die immens hohen > Haftpflichtprämien werden aller Voraussicht nach dazu führen, dass Hebammen > ab Juli dieses Jahres Geburten in Geburtshäusern oder zu Hause nicht mehr > begleiten und keine familiengerechte Nachsorge mehr erbringen können. > Der Hebammenverband hat sich in den letzten Tagen mit verschiedenen > Veranstaltungen und Presseveröffentlichungen an die Öffentlichkeit gewandt > und auf das Problem der unabhängigen und selbstständig tätigen Hebammen > hingewiesen. Zwischenzeitlich unterstützen unter anderem auch der Deutsche > Frauenrat und die Dachorganisation Evangelische Frauen in Deutschland > (EFiD) den bundesweiten Protest der Hebammen. > Weitere Informationen lesen Sie in der <link > fileadminpdf-dateienpressemitteilunghebammenverband2010pdf="" _blank="" > download="" />Pressemitteilung</link> des Hebammen-Verbandes. > Die Petition lesen Sie <link > fileadminpdf-dateienpetition_des_deutschenhebammenverbandespdf="" _blank="" > download="" />hier.</link> > So können Sie die <link fileadminpdf-dateienpetition_mitzeichnenpdf="" > _blank="" download="" />Petition mitzeichnen</link>. > > Beispiel Source-Code Single-Ansicht > > <p>Am 1. Juli dieses Jahres erhöhen sich die Beiträge zur > Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen um rund 55 Prozent. Die > unzureichende Vergütung der Hebammen und die immens hohen > Haftpflichtprämien werden aller Voraussicht nach dazu führen, dass Hebammen > ab Juli dieses Jahres Geburten in Geburtshäusern oder zu Hause nicht mehr > begleiten und keine familiengerechte Nachsorge mehr erbringen können. > </p> > <p>Der Hebammenverband hat sich in den letzten Tagen mit verschiedenen > Veranstaltungen und Presseveröffentlichungen an die Öffentlichkeit gewandt > und auf das Problem der unabhängigen und selbstständig tätigen Hebammen > hingewiesen. Zwischenzeitlich unterstützen unter anderem auch der Deutsche > Frauenrat und die Dachorganisation Evangelische Frauen in Deutschland > (EFiD) den bundesweiten Protest der Hebammen. > </p> > <p>Weitere Informationen lesen Sie in der <a > href="fileadmin/PDF-Dateien/PressemitteilungHebammenverband2010.pdf" > target="_blank" class="download">Pressemitteilung</a> des > Hebammen-Verbandes. > </p> > <p>Die Petition lesen Sie <a > href="fileadmin/PDF-Dateien/Petition_des_DeutschenHebammenVerbandes.pdf" > target="_blank" class="download">hier.</a> > </p> > <p>So können Sie die <a > href="fileadmin/PDF-Dateien/Petition_mitzeichnen.pdf" target="_blank" > class="download">Petition mitzeichnen</a>. > </p> > > > Also es werden die <P>-Tags und die "Links" unterschlagen, was muss ich > einstellen damit das nicht passiert. > > Viele Grüße > Werner Groß _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german