Das Problem ist gelöst. In einem älteren Thread ist mir eine verblüffend einfache Idee begegnet: der Ordner "typo3[vers.nr.]+dummy" - also der Hauptordner des Downloads, ist in "Typo3" umzubenennen. Dann noch die URL im Browser (ggf auch in den Favoriten) anpassen und es funktioniert wieder.
Könnte es sein, dass intern irgendwo ein Relikt übriggeblieben ist, das sich an dieser Stelle auswirkt ? Vielleicht auch durch das Zusammenlegen von Source und Dummy in einem Ordner (wodurch "eins weiter oben" ein Ordner dazukommt und u. U. die Struktur verändert bzw einige Links ins Leere schickt) ? Sowas kann bei Installationserläuterungen leicht mal übersehen werden :-). "Steffen Liebig" <chess...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1271276593.5556.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hmmm...mal sehen ob Du mit diesem Rattenschwanz was anfangen kannst, die > Testinstallation liegt auf meinem Heim-PC *g*. > > referring page (laut Fehlermeldung): > http://localhost/typo3_src+dummy-4.3.2/typo3/alt_mod_frameset.php%3ffW=0&nav=/typo3_src+dummy-4.3.2/typo3/alt_db_navframe.php%253F&script=sysext%252Fcms%252Flayout%252Fdb_layout.php&id= > > ...und MIST, die layout.php-id kommt nimmer in die Linkanzeige > (Zeichenbegrenzung im "copy link location ?!) > > inform the author of "that page" müsste dann dieselbe Addresse sein, oder > ? > > Hmmm...ich schick Dir malne Mail. Wenns ok iss, können wir das Ergebnis > dann posten. So können wir den Thread klein halten und es braucht net > Jeder, der hier reinschaut, die ganze Diskussion mitverfolgen. Ein > Resultat ist den Meisten vermutlich wichtiger, wenns eins gibt :-). > > "Philipp Gampe" <p...@philippgampe.info> schrieb im Newsbeitrag > news:mailman.1.1271173417.3840.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Am 13.04.2010, 16:36 Uhr, schrieb Steffen Liebig <chess...@freenet.de>: > >> Ich brauche die 4.3.2 als Testoberfläche für eine Seite, die ich >> bearbeite. > 4.3.3 sollte hier keinen Unterschiedmachen >> Dort läuft sogar noch die 4.1.1...ich wollte sichergehen, dass ich bei >> einem >> Update auch PHP- und Apache-bezogen im "Ernstfall" nicht zu weit vor >> unserem >> Provider liege :-). > sagst du mir wo die Installation zu finden ist? Ich bräuchte da noch etwas > Webspace ;D > > >> Zur Fehlermeldung: >> >> Objekt nicht gefunden! >> Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der >> Link >> auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu >> sein. >> Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler. >> >> Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie >> bitte den Webmaster hierüber. >> >> Error 404 >> >> ...und drunter das Übliche zum localhost, Apache, mod_ssl etc. > > Dies ist eine 404 Meldung des Servers ... dies hat nichts mit TYPO3 direkt > zu tun. Allerdings kann es sein, dass TYPO3 die URLs falsch generiert. > Liegt die Installation in einem Unterordner? Evtl. könntest du dir mal die > URL des Frames anzeigen lassen, in welchem diese Fehlermeldung auftritt. > > Grüße > > -- > Philipp Gampe >
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german