Am 12.04.2010 12:45, schrieb Christian Wolff:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 12.04.2010 12:28, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,

gegeben ist folgende Menustruktur:

1. Ebene ->  Menupunkt 1 | Menupunkt 2 | Menupunkt 3

Fährt der User nun über beispielsweise den Menupunkt1
öffnet sich ein weiteres Menu unterhalb des Menpunkt 1
mit folgender Darstellung:

2. Ebene:
Die 3 Navigationsebene wird rechts neben dem jeweiligen
Menupunkt der 2 ten Ebene dargstellt, ist keine dritte
Navigationsebene vorhanden soll anstattdessen ein Infotext
erscheinen, also folgendermaßen:

Menupunkt 1 | Submenu 1 - Submenu 2 - Submenu3 - Submenu3
Menupunkt 2 | Submenu 1 - Submenu 2 - Submenu3 - Submenu3
Menupunkt 3 | Hier erhalten Sie weitere Infos zu ....
Menupunkt 4 | Submenu 1 - Submenu 2 - Submenu3 - Submenu3

Wie lässt sich das denn am besten realisieren oder ist das
überhaupt technisch möglich? Am besten wäre es, wenn der Redakteur
für den Infotext das Feld "Untertitel" ausfüllen würde und dieses
wird dann anstatt der 3 ten Navigationsebene eingeblendet, sofern
diese NICHT vorhanden ist.

Das Aufklappen erfolgt natürlich mittels JavaScript.
Hier mal das TS für das Hauptmenu:

# HAUPT MENU
lib.mainMenu = HMENU
lib.mainMenu {
entryLevel = 0
  # erstes level
   1 = TMENU
   1.wrap =<ul>|</ul>
   1 {
     NO {
       wrapItemAndSub =<li>|</li>|*|<li>|</li>|*|<li class="last">|</li>
       linkWrap =<span>|</span>
     }
     ACT = 1
     ACT {
     wrapItemAndSub =<li>|</li>|*|<li>|</li>|*|<li class="last">|</li>
     linkWrap =<strong>|</strong>
     }
   }

   # zweites level
   2 = TMENU
   2.wrap =<ul>|</ul>
   2 {
     NO {
       wrapItemAndSub =<li>|</li>|*|<li>|</li>|*|<li class="last">|</li>
       linkWrap =<span>|</span>
     }
     ACT = 1
     ACT {
       wrapItemAndSub =<li>|</li>|*|<li>|</li>|*|<li class="last">|</li>
       linkWrap =<strong>|</strong>
     }
   }
# Vererbt die übergeordneten Navis
3<  .2
4<  .2
}
## MENU [End]

Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,

Chris

Hallo Chris,
du könntest z.b die Menüzustände
IFSUB,ACTIFSUB ... einseztten

um zwischen "menüpunten ohne weitere tiefe und welchen mit weiterer
tiefe zu utnerscheiden.

für einen punkt der keine weiteren unterpunte hast machst würde ich dann
das ungefähr so aufbauen:
NO {
   wrapItemAndSub =<li>|</li>|*|<li>|</li>|*|<li class="last">|</li>
   linkWrap =<span>|</span>
   allWrap.dataWrap = |<ul class="msg"><li>{field:subtitle}</li></ul>
}

code ist nicht getestet... aber ich denke so sollte es gehen.
wenn du keine unterpunkte für ein menü hast setzt du einen pseudo
ungterpunkt mit dem subtitle.

gruss chris

- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkvC+doACgkQIcCaXPh/JHFmuQCfQ+mW8WQBjSzcHdABj/wy8s78
zl4An3J34M//h2qj8hyaf+lm7HGSpnEH
=HuDg
-----END PGP SIGNATURE-----

Hi Chris,

besten Dank für Deine Antwort.

Werde dann also den Status mit
IFSUB = 0

abfragen, sollte ja funktionieren. Ich gebe dann nochmal Bescheid,
obs geklappt hat :-)

Viele Grüße und noch nen schönen Tag,

Chris

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an