-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 11.04.2010 20:08, schrieb Martin Keck: > Hallo zusammen, > > ich frage mich gerade, ob es für die Typoscript-Objekte CONTENT und > RECORDS eine einfache Möglichkeit gibt, damit auch Workspaces bzw. > Versioning zu nutzen. > > Ich habe aktuell das Problem, dass ich über Typoscript eine relativ > komplexe Seitenausgabe erzeuge, für die ich jetzt auch gerne > Versionierung nutzen würde. > > Muss ich also die Versionierungsfelder in der DB manuell in die > SQL-Abfrage schreiben, oder gibt es da eine elegantere, in Typoscript > bereits vorgesehene Lösung? > > Danke für jeden Hinweis/Tipp... > > Gruß > Martin
hi Martin, CONTENT und RECORD nutzen von default aus die versionierung... styles.content.get (mit dem ja normalerweise der inhalt eingelesen wird ist auch nur ein CONTENT. nur halt schon von css_styled_content für einen definiert. oder hab ich die frage jetzt falsch verstanden? gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkvCRQsACgkQIcCaXPh/JHGS8QCfYf3jXeWdET8MxWFbhWa8qIK7 PeUAoMQHvnJBPYkU40iF/DPppBy3zjpn =hyw6 -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german