Am 29.03.2010 16:38, schrieb Markus Kobligk:
> Hallo zusammen,
> 
> ich erstelle Grafiken mit dem Gifbuilder aus einer .oft-Datei.
> 
> Die Schrift kann Umlaute, kein Problem. Beim generieren der Grafiken
> haut er mir allerdings die Umlaute raus und macht stattdessen ein
> Leerzeichen:
> 
> selection = IMAGE
> selection {
>   altText.field = caption
>   stdWrap.typolink {
>       parameter.data = TSFE:id
>       additionalParams.dataWrap = &tx_jbarts_pi1[selection] =
> {field:selection}|
>       ATagParams.field = linkClass
>       title.field = caption
>     }
> 
>     file = GIFBUILDER
>     file {
>       10 = TEXT
>       10 {
>         text.field = caption
>         text.case = upper
>         fontColor.field = color
>         fontFile = fileadmin/fonts/Capricorn-Regular.otf
>         fontSize = 14
>         antiAlias = 1
>         offset = 0,11
>         align = left
>         niceText = 0
>         spacing = 0
>         wordSpacing = 0
>       }
>       XY = [10.w],12
>       transparentBackground = 0
>       backColor = #ffffff
>     }
>   }
> 
> Hat jemand ne Idee woran sowas liegen könnte?
> Encoding und Datenbank ist alles utf-8, Typo3 4.2.12, kein TV, die Texte
> für die Grafiken kommen aus einem SysFolder, sprich aus einer DB-Tabelle...
> 
> Grüße,
> Markus

Hi,

das scheint an OTF-Fonts zu liegen, ich hatte das Problem auch mal.
Nachdem ich den otf in ttf konvertiert hatte, ging es dann.

Wenn Du Dich unter Linux halbwegs gut auskennst, kannst Du folgendes
versuchen:

1. Paket FontForge installieren

2. Eine Shelldatei namens otf2ttf.sh mit folgendem Inhalt anlegen

#!/usr/local/bin/fontforge
# Quick and dirty hack: converts a font to truetype (.ttf)
Print("Opening "+$1);
Open($1);
Print("Saving "+$1:r+".ttf");
Generate($1:r+".ttf");
Quit(0);



3. "fonforge -script otf2ttf.sh FONTNAME.otf" als Befehlszeile aufrufen

Danach solltest Du eine funktionierende TTF-Version des Fonts haben...

Viel Glück ;-)

Alex
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an