Steffen Ritter schrieb:
Aber ich brauche das nur temporär einmalig !! , um mit einer weiteren
Extension
sfwidgets_1.0.0.t3x
das gelöschte Verzeichnis im damit unbrauchbaren quixplorer zu
"neutralisieren"
dann wird die Ext wieder deinstalliert kann kein Unheil anrichten
du kannst auch einfach deine einstellungen löschen, dann ist quixplorer
wieder im "ausgangszustand"
benutze mal benutzer->einstellungen
Hallo Steffen,
Danke für den Tip - woher weißt Du das . . . . ?
es ist etwas verwirrend mit den Übersetzungen:
habe gesucht und dann einfach empirisch ausprobiert:
in Typo3 4.2.11 ist es :
Benutzerwerkzeuge
Einstellungen
dann im Reiter/Tab "Bearbeiten & Erweiterte Funktionen" (es gibt 4 Reiter/Tabs)
auf "Alle Werte auf Standard zurücksetzen" klicken
Warum ausgerechnet das aktuelle Verzeichnis für den Quixplorer "hier"
zurückgesetzt wird, erschließt sich mir aber überhaupt nicht.
Nur der Quixplorer nutzt diese "Variable" und hängt,
wenn das letzte Verzeichnis nicht mehr da ist.
--
mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Gert Redlich
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german