-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo zusammen.
Ich werfe bei der Gelegenheit mal das cli "lowlevel_cleaner" in den Raum, dessen "deleted"-Funktion einerseits die Anforderung erfüllt, "deleted" Records aus der Datenbank zu entfernen und andererseits sehr wohl ein TYPO3-Core-Feature ist. Wobei ich, das sollte gesagt sein, sowas nur in sehr wenigen Ausnahmefällen für sinnvoll halte. Ist ja nicht so dass sich auf einem Webserver gigabyteweise Daten in der Datenbank anstauen die auf die Performance gehen. Grüße, Stephan Schuler TYPO3 Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de - -- netlogix GmbH & Co. KG Systemhaus | Trainingscenter | Medienagentur Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/ netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338) Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254 Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt ________________________________________ Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von Stefan Frömken [fi...@sfroemken.de] Gesendet: Montag, 15. März 2010 13:36 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Als "gelöscht" markierten Content entgültig löschen Daniel Rutzen schrieb: > Jana Golinowski schrieb: >>>> Wie lässt sich das ganze ohne Extension lösen? >>> in phpmyadmin mit handarbeit >> >> Wieso Handarbeit? Pro Tabelle ist das eine Zeile SQL. > > Ich hatte eher nach eine Lösung gesucht, die über das Backend > auszuführen ist. Wo ist Deine Angst eine einfache kleine Extension zu installieren? Hat es was mit Angst vor Sicherheitslücken zu tun? Genau vor dieser Angst, dass Redakteure zu schnell oder unbewusst etwas löschen, hat TYPO3 extra dieses Sicherheitsfeature mit dem delete-Flag eingebaut. Ist doch wohl klar, dass es deshalb in TYPO3 keine Möglichkeit gibt, Einträge dauerhaft zu löschen. So was bleibt den Admins überlassen, die das per Shell machen. Wer es trotzdem schick einfach im Backend haben will MUSS sich eine Extension installieren. Wie z.B. kj_recycler. Bekommst im Backend einen weiten Link auf der linken Seite und kannst schön rumlöschen. Aber da du keine Extension installieren willst, kann ich Dir nur sagen, dass Dein Anliegen mit TYPO3-eigenen Funktionen nicht möglich ist. Stefan _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGP Universal 2.12.0 (Build 1035) Charset: Windows-1252 wpUDBQFLnpJYpp0IwsibV8MBCLMIA/94oAJ95DrNji/3tlyVtsuqQkYuKZBye5Vn dmP/SFAgEGBxJwK/ZKKJ0go4GsrbvWgyQqMjrRBMcLvSHnDXzzncgl6j8jhVALaB mnv7/1fSFNiOLi00XUlsJ1wdo4VtbyxvwztTTfcmPFsYwD2DraLnR9Lnyk+xFv2s Qs8Q1nzO3w== =Q2KE -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german