-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi Ingo, weil Collation und Encoding zwei unterschiedliche dinge sind. die Collation ist die "Sortierreihenfolge" da im Schwedischen z.b das Y relativ weit vorne im alphabet eingeordnet wird. währden es im deuteschen ziemlich weit hinten ist.
das encoding wiederum legt fest welche Bytes welches "schriftzeichen" repräsentieren. das sind dinge wie iso-8859-15, latin1, utf-8 die collation "latin1_swedish_ci" legt also das sortiershema für "latin1 encodierte Schwedische daten fest. das "ci" am ende steht überings für Case Insensetive. also großes A und kleines a sind gleich einzusortieren. wenn du also ein recode machen willst willst du warscheinlich. 'recode latin1 utf-8 dumpfile.sql' angeben. ohne jeztzt die erlaubten parameter von recode genau zu kennen. gruss chris Am 15.03.2010 13:54, schrieb Ingo Preuß: > Hallo, > > von einer DB mit latin1_swedish_ci-Kollation wurde ein dump erstellt. Im > Anschluss soll das dump file per recode konvertiert werden: > > recode latin1_swedish_ci utf-8 dumpfile.sql > > Als Fehlermeldung kommt: 'latin1_swedish_ci is erroneous' > > Warum? > > Gruß, Ingo > > > ---------------------- > > Ingo Preuss > Rigaer Strasse 65 > 10247 Berlin > > - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkueMKMACgkQIcCaXPh/JHGBHwCg8a/EAK5zMHISZe5i9+qJNHoB RXcAn3GPJKvRXnPi4IGu2u+j1C8mttdw =0W+q -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german