Am 14.03.2010 11:05, schrieb Andreas Becker:
Hi Christian
Auf dem Server laufen mehrere TYPO3 Instanzen des Kunden und da war am
Anfang wohl auch eine dummy Installation dabei. TYPO3 laeuft jedoch auch
ohne eben diesen Folder der da Problem verursachte.
Die Pakete von debian sind explizit für Installationen mit nur einer
typo3-Instanz. Steht aber glaube ich auch in der Beschreibung.
Wenn du das Paket typo3-dummy wirklich loswerden willst, so musst du
--purge verwenden, da debian sonst dafür sorgt, dass die Konfig-Dateien
zurückbleiben. Nur die Dateien werden gelöscht.
Deshalb hast du auch ein /etc/typo3-dummy, aber kein /var/lib/typo3-dummy.
Leider fangen einige Kunden eben immer noch damit an zuerst das Dummy Paket
zu installieren und sich von dortaus muehsam durchzubeissen, bevor sie
erkennen, das es auch wesentlich einfach geht TYPO3 zum Laufen zu bekommen
Naja, sehr viel einfacher gehts eigentlich nicht mehr. Du installierst
das "typo3"-Paket, wartest ein bisschen und rufst das fertige Typo3
unter http://host/cms auf (4.3).
Aber wie gesagt, das typo3-dummy von debian ist für Einzel-Instanzen.
--
MfG, Christian Welzel
GPG-Key: http://www.camlann.de/de/pgpkey.html
Fingerprint: 4F50 19BF 3346 36A6 CFA9 DBDC C268 6D24 70A1 AD15
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german