Hallo Liste, hallo Christian, manchmal ist es so einfach. Der Kunde hatte tatsächlich noch Mailadressen auf dem Server und nachdem diese gelöscht wurden versendet Typo3 alles wunderbar.
Vielen Dank, Tobias -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff Gesendet: Freitag, 12. März 2010 15:08 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Probleme mit Mails auf einem geosteten Server mit Exchange dahinter -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 12.03.2010 13:44, schrieb Tobias Hartmann: > Hallo Liste, > > > > folgendes Problem: > > > > Typo3 kann keine Mails an die „internen“ Mailadressen schicken. Alle > Mailadressen die auf dem Exchange eingerichtet sind weist Typo3 ab, bzw > gehen verloren. Externe Mailadressen funktionieren. > > Der Hoster meinte es liegt an Mailkonten die auf dem Server angelegt sind. > Kann ich mir aber nicht vorstellen und der Kunde sagt auch es gibt dort > keine Adressen mehr. > > > > Irgendjemand eine Idee wie ich dem Typo3 sagen kann wohin die Mails gehen > sollen, bzw gibt es sowas wie einen MX Eintrag im Typo3? > > > > Grüße, > > > > Tobias > hallo Tobias, der MX eintrag ist üblicher weise ein eintrag im DNS normalerweise gibt es für jede domain zwei einträge einen A-Record für die adresse sprich und einen MX record für dne "Mail Exchange" ich schätze mal in deinem fall sieht die configuration ungefähr so aus: a-record: domain.com -> 1.1.1.1 (webserver) mx-record: domain.com -> 2.2.2.2 (MS exchange server) es kann jetzt natürlich sein das das mail programm auf dem webserver guckt und feststellt hey ich bin domain.com also muss daswohl an eine lokale postbox und dann feststellt das es die nicht gibt. das heist du must das mail programm auf dem server konfigurieren. das wird normaler weise von php angesprochen und typo3 nutzt nur die php funktionen. du könntest das ganze mit einer php datei testen <?php $to = 'mail...@domain.com'; $subject = 'test nachricht'; $message= 'tes tnachricht'; $header= 'From: y...@someotherserver.com'; mail($to,$subject,$message,$header); ?> wenn du die datei auf den server packst solltest du eine testmail auslösen nur mit "php" mitteln. falls das genau so scheitert. ist typo3 hier nicht schuld. und du must in der konfiguration von PHP/Apache / Mailprogramm suchen. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://fairplay-homepage.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) iEYEARECAAYFAkuaSsYACgkQIcCaXPh/JHH98gCgy0DNuhffB+sV0t1TC3drjTmZ B2EAoOz3QIMuthocK0S463IMghKlA/KJ =jksj -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german __________ Hinweis von ESET NOD32 Antivirus, Signaturdatenbank-Version 4939 (20100312) __________ E-Mail wurde geprüft mit ESET NOD32 Antivirus. http://www.eset.com _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german