Ich mache es jetzt so, dass ich die localconf.php im Prinzip übernehme und nur den Teil der die Datenbank-Verbindung und die Garfik-Einstellungen beschreibt jeweils serverspezifisch ersetze ... funktioniert gut!
lg Manfred "Widmann, Manfred" <mpun...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1266488645.18937.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hi NG! > > Ich kopiere gerade einen Site in eine Testumgebung: Ich habe auf einer VM > ein Ubuntu aufgesetzt und ein leeres TYPO3 installiert und dann die > Datenbank, typo3conf, fileadmin und uploads vom Original in die > Entwicklungsumgebung kopiert - geht alles gut, nur beim > typo3conf/localconf bin ich unsicher! > > Um ein ideales Ergebnis zu haben, muss man ja die originale localconf mit > der localconf der VM mischen, denn einerseits stehen da Dinge drinnen, die > sich auf den Server beziehen (z.B. Pfad zur IM), andererseits aber auch > wieder Dinge, die sich auf die TYPO3-Anwendung beziehen (z.B: Installierte > Extensions in extList oder Name, User und Pwd der Datenbank) > > Weiß jemand eine Regel, welche der Info aus dem Original man übernehmen > muss, und welche nicht? >
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german