Am 2/22/10 7:37 PM, schrieb Markus Kobligk:
Hallo Rainer,
Am 22.02.2010 19:20, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hi,
ich nutze FF, die über LLL:EXT:EXTENSIONKEY/locallang_tca.php: sich
Texte holen.
Das ganze Projekt ist in UTF-8, auch die locallang_tca.php. Eingepflegte
Texte werden allerdings in LATIN-1 interpretiert.
Es muss also irgendwo ein utf8_decode() eingebunden werden.
Wie ist das überhaupt mit dem Charset von Texten in Exension geregelt??
Also ich hatte damit noch keine Probleme..
Datenbank als utf8 anlegen.
Ich hatte auch noch nie probs auf der Maschine. Es ist das erste mal,
dass ich in einer FF via LLL: usw. auf eine locallang_tca.php zugreife.
Wenn ich die Texte in ebiger Datei in LATIN-1 anlege, klappt es, weil
offenabr irgendjemand utf8_encode() aufruft. In meiner EXT nicht. Muss
was imKernel sein, vieleicht ein fehlender Parameter in einer API-Funktion.
Rainer
Im Install Tool:
[setDBinit]
SET CHARACTER SET utf8;
SET SESSION character_set_server = utf8;
SET character_set_connection = utf8;
[forceCharset]
utf-8
Klappt wunderbar... kann es sein, dass der Server, auf dem Du
entwickelst standardmäßig Latin ausgibt? Diese "ungünstige
Konfiguration" hatten wir auch mal am Wickel...
Grüße,
Markus
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID: DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german