Falls ein Kunde tatsächlich so ein Sprungmenü möchte, dann baue ich ein
TMENU und forme dann mit Javascript dieses UL-LI-Geraffle in ein
SELECT/OPTION-Gebäude.
Das ist dann SEO-gerecht, da die Gurgel bekanntermaßen ECMA-Script nicht
ausführt.
<ul id="jm"><li><a
href="">Item1</a></li><li>Item4</li><li>Item3</li></ul> usw.
so etwa (in Prototype):
var options = $('jm').ChildNodes;
var html = '<select onchage="springe(this);">'';
for (var i=0;i<options.length;i++) {
// hier jetzt Werte rausziehen und dann schreiben
html += '<option value="'+ +'">' + + '</option>';
}
html += '</select>';
LG Rainer
Am 2/16/10 11:25 AM, schrieb JoH asenau:
ich habe auf der Seite ein jumpmenü
http://www.typotest2.uni-landau.de/landau.html
temp.JUMPMENUE = HMENU
temp.JUMPMENUE {
1=JSMENU
1.target=_top
1.firstLabelGeneral = -- Informationen rund um Landau in der Pfalz
-- }
wenn ich eine Seite auswähle, dann erscheint im Menü nicht die
aktuelle Seite.
sondern "-- Informationen rund um Landau in der Pfalz --". habe schon
einige Dokus durch, aber leider konnte ich nichts finden.
AFAIR kennt auch das JSMENU Dinge wie NO, ACT, CUR etc.
HTH
Joey
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID: DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german