Am 12/10/09 3:33 PM, schrieb Ingo Preuß:
Hallo,
Am Mi, 9.12.2009, 23:43 schrieb Rainer Schleevoigt:
Am 12/9/09 9:02 PM, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hi,
obige Ext will ich für ein größeres Projekt einsetzen.
Nun soll das mehrsprachig sein. Texte werden in einer XML abgelegt.
Das "locallang-XML translation tool" erscheint mir etwas sperrig. Das
ist ja wohl nichts für Redakteure.
Das Ding würde gut gehen, wenn man mit USER-TS-Config den Zugang zu
Sprachen und XML-Dateien beschränken könnte...
sieh dir mal das hier an:
http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/formhandler/0.9.4/view/1/5/#id2508247
Stimmt – aber das war schon klar. Die Frage ist doch, wie der Redakteur
dei Texte pflegen kann. Das Werkzeug llxml lässt eben alle XML
bearbeiten. Wahrscheinlich muss ich unsportlicherweise in der EXT von
Kaspar nur diese XML der Ext zulassen. Ich frage mich, warum man das
nicht konfigurieren kann …
Rainer
Grüße, Ingo
----------------------
PC-Notdienst FU Berlin
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
mobil 0163.160 51 03
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german