Am Tue, 08 Dec 2009 22:10:19 +0100 schrieb Ingo:

> Hallo,
> 
> angenommen (als Layout Beispiel), man möchte eine zweispaltige
> Startseite, normalen Content dreispaltig und Galerien einspaltig
> erzeugen. Wie setzt man das am geschicktesten um? TemplaVoila und dann
> je Seite/Zweig ein Template?
Template ja, aber nicht unbedingt TemplaVoila.
das geht mit unterschiedlichen HTML-Templates, grundsätzlich aber in 
Typoscript-Templates. zb. [1]
 
> Besser wäre natürlich, wenn man das Layout je Contentelement wählen
> könnte, daraus kann man sich ja obige Pages auch zusammenstellen. Aber
> wie mappt man ein CE mit einem Layout?

Unterschiedliche Layouts innerhalb(!) eines CE sind auch möglich (zb. Ice 
Pack [2], oder nested CEs [3]) 
Grundsätzlich denke ich aber dass das Layout eher für die gesamte Seite 
festgelegt wird statt durch einzelne CEs. wie löst du Konflikte, wenn die 
CEs unterschiedliche Wünsche haben?
CE1 möchte rechts 1/3 im dreispalter sitzen, CE2 möchte einspaltiger 
Content über die ganze Breite sein, und CE3 möchte 2/3 rechts im 
zweispalter sein. welchers Layout hat die Seite? ;-)

[1] http://www.pi-phi.de/191.html
[2] http://typo3.org/extensions/repository/view/ice/current/
[3] http://typo3.org/extensions/repository/view/kb_nescefe/current/

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an