-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Hallo zusammen.


Ich verstehe die Zusammenhänge noch nicht ganz.

Wenn sich eine Seite gerade "in Entwicklung" befindet und dazu eine andere 
Adresse hat, hat sie eigentlich *nichts* mit der Liveversion zu tun. Ich sehe 
deshalb keinen Grund, weshalb Live- und Entwicklungsinstallation auf dieselbe 
Installation zeigen sollten. Wenn beide auf die selbe Installation zeigen, 
bekommt doch die Liveversion *sofort* alle Änderungen der 
Entwicklungsinstallation ab, was die Entwicklungsadresse an sich eher 
überflüssig macht.
Und sofern es getrennte Installationen für Entwicklung und Livebetrieb gibt 
spricht nichts dagegen, der Entwicklungsinstallation wahlweise ihre restriktive 
robots.txt zu geben oder eine .htaccess die Google per Passwort den Zugriff 
verweigert.

Zur nachträglichen Behandlung:

Grundsätzlich gibt es seit einiger Zeit das "<link rel='canonical' />"-Element, 
durch das Google darauf hingewiesen wird: "Hey, das hier ist nur eine Kopie, 
der originale Inhalt befindet sich da drüben".
Ergebnis sollte einerseits sein, dass Google keine Strafpunkte wegen duplicate 
content verteilt als auch die Mirrorseite mit niederer Priorität im Raking 
ansetzt, sodass die Mirrorlinks nicht im Google-Ergebnislisting auftauchen.
Wenn Google nun auf die Idee kommt, die falsche Domain wieder zu durchsuchen, 
bekommt es durch das Canonical-Element die Information, dass die Liveseite eine 
andere ist und sollte die Entwicklungsdomain entsprechend abwerten, sodass die 
Livedomain zum Vorschein kommt.

Wenn außerdem die base_url auf die Livedomain gesetzt ist sollte Google auch 
dadurch recht schnell feststellen, dass die Entwicklungsdomain keinen einzigen 
eingehenden Link mehr besitzt, sich sogar nicht mal mehr selbst verlinkt. Das 
dürfte der Entwicklungsdomain in kürzester Zeit einen so schlechten Ruf 
einbringen, dass sie (wenn sie das canonical nicht hätte) ohnehin gegenüber der 
Liveinstallation im Ranking nichts mehr zählt.


Grüße,




Stephan Schuler
TYPO3 Entwickler

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de

- --
netlogix GmbH & Co. KG
Systemhaus | Trainingscenter | Medienagentur
Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt, Guido-Arndt Söldner, 
Jens-Henrik Söldner

- -----Ursprüngliche Nachricht-----


Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Raphael Weber
Gesendet: Mittwoch, 2. Dezember 2009 12:38
An: typo3-ger...@lists.netfielders.de
Betreff: Re: [TYPO3-german] Falsche Einträge bei Google

Hallo Christian,


> oder du legst wärend der entwicklung eine robots.txt an. die das
> indizieren verbietet. alle gängigen suchmaschinenen beachten diese datei.
Und wie schaffe ich, dass firma.tld, kunde1.tld und kunde2.tld alle
unterschiedliche robot.txt bekommen, schliesslich zeigen alle Domains
auf das gleiche Verzeichnis der TYPO3-Installation? Macht man das mit
modrewrite, um z.B. beim Aufruf von kunde1.tld/robots.txt auf die Datei
robots-kunde1.txt zu verweisen?

Gruß,
        raphael
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Universal 2.12.0 (Build 1035)
Charset: Windows-1252

wpUDBQFLFmLDpp0IwsibV8MBCPp9BAC9nWhXu+ay/oWD+O4mSxNYrBNrEWXcBavc
5jPcJogTr5Qibt+VHB900mt/3sOfqfiRoDAHPXFOyMZsKqdYzPS5lVILw1lq/cmA
Qww+xDR3RaKgtbfz3bLmgF85YV86lOheD6qX6arfgrAbp9oS6OShuDucuc3COyPP
/xcx4t5pxQ==
=aZnu
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
    • Re:... JCL - Johannes C. Laxander
      • ... Peter Russ
        • ... JCL - Johannes C. Laxander
          • ... Peter Russ
            • ... David Bruchmann
            • ... JCL - Johannes C. Laxander
  • Re: [TYP... Stefan Onken
  • Re: [TYP... Raphael Weber
    • Re:... Christian Wolff
      • ... Raphael Weber
        • ... Stephan Schuler
          • ... Christian Wolff
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Christian Wolff
          • ... Raphael Weber
            • ... Stephan Schuler
              • ... Raphael Weber
              • ... Christian Wolff
              • ... Raphael Weber
              • ... Christian Wolff

Antwort per Email an