Hallo Stephan, ok, jetzt ist mir klarer was du meintest. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.
Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Stephan Schuler > Gesendet: Sonntag, 29. November 2009 22:54 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] Internet Explorer und HTTP_REFERER > > Hallo Johannes. > > > Ich wollte damit sagen: Ich weiß schlicht nicht mit > Sicherheit, ob es dafür eine Typoscript-Entsprechung gibt. > Ich hab jedenfalls auf die Schnelle (abgsehen von den > getIndpEnv die Susanne schon genannt hat) nichts gefunden. > Ich würde das deshalb vermutlich -- weil es für mich einen > Aufwand von wenigen Minuten bedeutet -- mit einem kleinen > PHP-Script erledigen. Den Ansatz dazu habe ich ja in meiner > ersten Antwort auf diese Frage genannt: In einem Plugin per > Typolink über diejenige Funktion, die "pivars" beibehält. > > Das kann dann natürlich per Typoscript einem Object-Path > zugewiesen sein und diese Zuweisung wiederum darf gerne per > Condition nur dann passieren, wenn es sich um ein Drucklayout handelt. > > Andererseits willst du ja eigentlich nur den Query-String > ausgeben, PHP-seitig den Inhalt von $_SERVER['QUERY_STRING']. > Der *sollte* eigentlich über getIndpEnv:QUERY_STRING via > Typoscript zur Verfügung stehen. Wenn das wirklich nicht geht > würde ich mir wohl die Zeit nehmen und den Grund dafür in > Erfahrung bringen. > > > Grüße, > Stephan Schuler. > > > Am 29. November 2009 21:52 schrieb JCL - Johannes C. Laxander > <j...@laxander.com>: > > Hallo Stephan, > > > > vielen Dank für deinen Hinweis. In der konkreten Situation spielt > > tt_news tatsächlich keine Rolle und kann vernachlässigt werden. > > Verstehte allerdings deine Bemerkung "Das hilft natürlich > bei diesem > > Problem und der konkreten Anforderung, das ausschließlich > per Typoscript zu lösen nicht weiter,..." > > nicht richtig. Was meinst du damit? Gibt es einen anderen Weg als > > TypoScript? > > > > Gruß, Johannes. > > > >> Der gezeigte Weg funktioniert leider nur, solange die Seite nicht > >> durch andere GET-Parameter beeinflusst wird. > >> > >> Alltagsbeispiel: Detailansichtsseite für ttnews. > >> Die Seite ist immer "index.php?id=123", zeigt aber abhängig von > >> ttnews-spezifischen Parametern andere Inhalte. > >> > >> Würde also bedeuten, dass der oben gezeigte > Typoscript-Typolink-Weg > >> zwar grundsätzlich funktioniert, aber eben z.B. > ttnews-Detailseiten > >> nicht korrekt behandelt. > >> Solange das kein Problem darstellt: > >> Wunderbar. > >> > >> Das hilft natürlich bei diesem Problem und der konkreten > Anforderung, > >> das ausschließlich per Typoscript zu lösen nicht weiter, ist aber > >> alles was mir momentan dazu einfällt. > >> > >> Dass RealURL, CoolURI oder was auch immer anschließend noch schöne > >> URLs draus machen und der Benutzer daher gar nicht weiß, welcher > >> Bestandteil der URL zum Page-Pfad und welcher zu > pluginspezifischen > >> Parametern gehört spielt hier keine große Rolle. > >> > >> > >> Grüße, > >> Stephan Schuler. > >> > >> > >> > >> > >> > >> > >> Am 29. November 2009 19:54 schrieb JCL - Johannes C. Laxander > >> <j...@laxander.com>: > >> > Hallo Susanne, > >> > > >> > doch natürlich - du hast mich wieder auf die Spur > gebracht, super, > >> > DANKE !!!! > >> > Ich hatte wohl n' Brett vorm Kopf - so was soll ja schon > >> mal vorkommen > >> > ;-) > >> > > >> > Hier mein Code mit dem ich das Problem gelöst habe, > >> eigentlich ganz easy: > >> > > >> > 10 = COA > >> > 10 { > >> > 5 = TEXT > >> > 5.data = getenv:HTTP_HOST > >> > 5.wrap = http://|/ > >> > 10 = TEXT > >> > 10.typolink.parameter.data = TSFE:id > >> > 10.typolink.returnLast = url > >> > } > >> > > >> > > >> > Viele Grüße, Johannes. > >> > > >> > > >> >> JCL - Johannes C. Laxander schrieb: > >> >> > Hallo Stephan, > >> >> > > >> >> > vielen Dank für deinen Tipp. Ich weiss jetzt nur nicht, ob > >> >> ich mich > >> >> > verständlich genug ausgedrückt habe, denn ich habe hier > >> >> kein Plugin im > >> >> > Einsatz. Das ganze spielt sich im TypoScript ab. Ich > >> habe auf der > >> >> > Seite einen Link "Seite drucken" üer den ich eine > >> Druckversion der > >> >> > Seite aufbereite (PageType 98). Und in dieser > >> "druckaufbereiteten > >> >> > Seite" möchte ich den "normalen" Seitenlink ausgeben. > Das ist im > >> >> > Prinzip die URL der Seite, auf der der Link angeklickt wird. > >> >> > >> >> ganz dumm gefragt: Sowas hier kannst du nicht nutzen? > >> >> > >> >> page.30 = TEXT > >> >> page.30.value = Link zur Seite > >> >> page.30.typolink.parameter.data = field:uid > >> >> page.30.typolink.additionalParams = &type=123 > >> >> > >> >> mit type=0 (oder was auch immer deine normale Seite hat). > >> >> > >> >> Viele Grüße, > >> >> Susanne > >> > > >> > _______________________________________________ > >> > TYPO3-german mailing list > >> > TYPO3-german@lists.typo3.org > >> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > >> > > >> _______________________________________________ > >> TYPO3-german mailing list > >> TYPO3-german@lists.typo3.org > >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > >> > > > > _______________________________________________ > > TYPO3-german mailing list > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german