Hallo Ralf,

danke für den Link: GOLDRICHTIG!!!
Genau danach habe ich gesucht.

Gruß
Frank

Hi Frank,

vielleicht ist das ja interessant für Dich:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=8070

Viele Grüße
Ralf


Am 23.10.2009 15:57 schrieb m...@fregnier.de:
Hi,

folgende Lösung:
es wird standardmäßig width und heigth bei Bildern als Parameter
mitgegeben.
Hier über den Quellcode diese Einträge unterdrücken und durch
style ersetzen.

@bernd
vielen Dank für deine Mühen!!

Gruß
Frank

Am 19.10.2009, 21:33 Uhr, schrieb bernd wilke <x00nsj...@sneakemail.com>:

Am Mon, 19 Oct 2009 20:33:06 +0200 schrieb mail:

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:
über die Links größer / kleiner können Surfer die Schriftgröße ändern.
Realisiert wurde es grundsätzlich mit

config.linkVars = Fsize

Jetzt habe ich Seiten gesehen, wo nicht nur der Text größer wird,
sondern auch die Bilder skaliert werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das lösen kann?

aktuelle Browser gestatten eine Skalierung der gesamten Webseite
(Strg-'+' / Strg-'-')
Dazu muss erstmal keinerlei Javascript aktiv sein.
und auch keine mehrfachen CSS-Größenangaben vorhanden sein.
Und erst recht keine URL-Parameter, die mit jedem Link weitergereicht
werden müssen.

Ich weiß jetzt nicht ob man diesen Browser-Effekt mit Javascript auf
einen Link legen kann (ähnlich wie javascript:history.back() ).


mit etwas googlen finde ich folgendes:
ein Javascript-Zugriff auf die chrome-Eigenschaften wird es zumindest in
FF nicht geben (klar: großes Sicherheits-Risiko)

zumindest ältere IEs konnte man mit der css-angabe "zoom:x" für das body- Tag die gesamte Seite skalieren. In Neueren Versionen scheint es auch zu
gehen [1], [3]

im FF gibt es eine spezifische CSS-Angabe:
'-moz-transform:scale(x)' [2] um Elemente/Seiten zu skalieren.


In Verbindung mit Cookies [1] sicher eine interessante Lösung ohne
Wahnsinns CSS Aufwand.


allgemeingültiger könnte folgender Ansatz mit SVG sein: [4]

das dürfte dann browser-übergreifend funktionieren. und inzwischen kommen
ja auch andere Browser (Opera, Google, ...) mit nennenswerten
Prozentanteilen daher.


alles interessante Ansätze.
Wenn du eine Lösung hast bitte posten.


[1] http://www.devmag.net/javascript-tricks/227-zoom-in-zoom-out-ie.html
[2] https://developer.mozilla.org/En/CSS/-moz-transform#scale
[3] http://www.tutorials.de/forum/javascript-tutorials/157349-javascript-
zoom-im-internet-explorer.html
[4] http://snippets.dzone.com/tag/zoom


bernd




--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an