-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo Steffen, hallo Martin.
Ihr habt mich glaube ich missverstanden. Nichts vom hier gesagten war falsch. Die genannten Tabellen -- unter anderem die für Typoscript -- enthalten natürlich Text, nichts binäres. Es spricht also nichts dagegen, diese Tabelle wie beschrieben zu behandeln und den darin gespeicherten Text umzuformatieren. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass "einfach BLOB nach TEXT und dann per iconv latin zu utf-8" bei "breiter Anwendung" auch Schäden anrichten kann. Solange man weiß auf welche Inhalte man das Verfahren los lässt spricht natürlich nichts dagegen, ich selbst mache es ja nicht anders. Grüße, Stephan. Stephan Schuler TYPO3 Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de - -- netlogix GmbH & Co. KG Systemhaus | Trainingscenter | Medienagentur Andernacher Straße 53 | 90411 Nürnberg Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99 E-Mail: mailto:i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de/ netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338). Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634) Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt, Guido-Arndt Söldner, Jens-Henrik Söldner - -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Müller Gesendet: Donnerstag, 29. Oktober 2009 09:59 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.1.10 -> 4.2.9, Frage zum Wiki, Umstellung UTF8 Hi. On 29.10.2009 09:25 Stephan Schuler wrote: > Deshalb würde ich wohl, wenn es zu solchem Umlautproblemen an einer Stelle > kommt, auch nur diese eine zugehörige Datenbanktabelle anfassen und von allen > anderen BLOBs die Finger lassen, so lange bis mir dort ein anderes Problem > auf die Füße fällt. Pauschal in allen BLOBs das Charset per Textconverter zu > manipulieren (was wohl unüberlegt ein recht naheliegender Gedanke ist) kann > jedenfalls gewaltig schief gehen. > Du hast recht, das war etwas unklar in meinem Blog Eintrag beschrieben. Habe ich nun geändert. Nichtsdestotrotz bleibe ich dabei, was ich bereits hier in der Mailingliste geschrieben habe: Alle blob Felder (bzw. tinyblob) der template Tabelle (sys_template) vor der UTF-8 Umstellung nach text bzw tinytext umwandeln. Es schadet nicht, ebenso die static_templates umzuwandeln. Vergleiche die Tabelle in der Datei typo3/sysext/cms/ext_tables.sql in 4.1.10 und 4.2.9 http://forge.typo3.org/repositories/diff/typo3v4-core/tags/TYPO3_4-2-10/typo3/sysext/cms/ext_tables.sql?rev=6269&rev_to=1957 - -- cheers, Steffen TYPO3 Blog: http://www.t3node.com/ Blubber on Twitter: http://twitter.com/t3node _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGP Universal 2.9.1 (Build 287) Charset: Windows-1252 wpUDBQFK6V2Jpp0IwsibV8MBCDKwA/90HfBvNT/6C5FawVACxbKvW6Bb/S1eDEjM xULxmcEjZNEfFcwQhGehrUigkRnIUw9tubsjQosjlAvyjGPDKMrnbI80Z1ZuBQtZ 6c7mXuClRsyL1xJnvGofw3p02QpnmHD5R+bSZXee5XqbiYI/fyeSUTqKkD2YBo9G eBniaejZ6Q== =kIgI -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german