>> alles klein problem:
>> erweitere tt_content um ei Feld "Bereich" dort legst du deine
>> bereiche an...
>>
>> Dann kannst du beim anlegen des contents angeben worin er angezeigt
>> werden soll...
>>
>> Beim einbinden deines contents machst du ein andWhere auf diese Feld
>> und wertest dann deine LinkVar aus. Setze aber bitte über die
>> LinkVar ein register und gib das in die Where Clause (sql injection
>> schutz).
>>
>> Beim erstellen des registers kannst du per default: im CASE auch dein
>> Fallback definieren.
>
> Wow das hört sich sehr gut an :)
> Aber umd ganz ehrlich zu sein, versteh ich davon eher weniger.
>
> Könntest du das für Leute wie mich erklären? Das wär echt nett.

Jetzt kommen wir so langsam in den Bereich, wo vielleicht mal ein Gedanke an
bezahlten Support verschwendet werden könnte. Du hast nämlich so ziemlich
sämtliche Hinweise erhalten, die Dir bei ausreichendem Grundwissen helfen
müssten, das Problem zu lösen. Wenn dieses Wissen noch nicht ausreicht,
helfen ggf. drei Dinge:
1.) Selbst anlesen
2.) Schulung buchen
3.) Externen Entwickler beauftragen

BTW: die letzten 2 können wir liefern ;-)

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an