Hallo Steffen das war ernst gemeint auf Grund der tatsache das mir der Entwickler des tinymce_rte schon vor wochen schrieb:
We currently don't use 4.3 (as it is "just" beta). So we don't have priorities in making it work in an (for us) unused beta version. However this will completely change as 4.3 becomes a RC. At this state we hope that the new advanced fe editing is somewhat stable so we can update tinymce_rte to be usable in all situations. If you have any earlier need in using tinymce_rte in 4.3 (prior RC) you could either update it yourself (and we would be happy if you could send us the code) or sponsor an early adoption. Auf sehr vielen Webseiten wird der tinymce_rte eingesetzt und wenn nun jemand auf die neue Beta updated - so traegt er das risiko da es noch Beta ist. Wenn jedoch in 4.2.10 stable dieser ebenfalls nicht mehr geht, so kann das fuer einige Webadmins die das Security fix fuer 4.2.10 einspielen ernstere Folgen haben. Das mag fuer einen Web Developer erst einmal weniger schlimm erscheinen. jedoch werden die meisten Seiten nicht von Web Developern betreut sondern von Admins die auch die updates im guten Gewissen einspielen, dass danach die Seite noch funktioniert. Das war immer die Staerke von TYPO3 gegenueber wilden Developer Mixturen wie Joomla oder auch Drupal wo man grundsaetzlich davon ausgehen muss, dass nach einem update und sei es nur ein Security fix eben nix mehr geht. Weshalb ja auch viele mit diesen Sicherheitsloechern weiterleben die Joomla und Drupal Seiten haben. Bei TYPO3 war das anders und ich hoffe es wird auch wieder so! Es war also absolut KEIN SPASS meine gestrige Antwort! Sehe es einfach einmal aus der Sicht eines Kunden der eines morgens nach einem security fix feststellen muss, dass sein RTE nicht mehr geht! Fuer Agenturen und Developer ist das Aufsetzten der Seiten das was geld bringt aber fuer die Kunden/Firmen ist es der Content und der will editiert werden! Wir haben unsere Konsequenzen bereits vor Wochen daraus gezogen und empfehlen den Kunden vorlaeufig auf den tinymce_rte zu verzichten und stattdessen den eingebauten rte zu benutzen und verwenden die Beta Versionen nicht da alpha stabiler laeuft bei uns als beta, zumal auch andere Dinge auf einmal nicht mehr funktionierten, was auch im bugtracker reported wurde und schon darauf geantwortet wurde. Wir warten wie Thomas eben auch auf das RC, nachdem man etwas klarer sehen kann was sich im grunde jetzt noch evtl aendert so das dinge nicht mehr gehen und werden direkt auf auf RC weitermachen. D.h. wie es im Moment aussieht wohl Beta einfach ueberspringen! Das dies nicht gerade im Sinne des Erfinders ist ist uns auch klar, da hierdurch viel feedback verloren geht. Man koennte dies jedoch vermeiden, indem man eben etwas mehr koordiniert mit den Extension Developern. Wenn wir Leute suchen die beimfinanzieren eines Fixes helfen, dann findest du diese hier und NICHT auf der Core Liste. daher ja auch mein hinweis bereits in der letzten Mail an Bernd! Sollte also jemand 100% angewiesen sein, dass der tinymce_rte laeuft so sollte er sich hier auch entsprechend beteiligen, sei es als Developer mit Code oder auch als Kunde, Agentur mit einem Sponsorship - wo liegt da das Problem? In 4.3.0alpha3 funktioniert der tinymce_rte noch und danach nicht mehr. Das kann ich bestaetigen. Gruss Andi @Bernd Wir haben die Versionen nackt nach und nach eingespielt und eben ab beta1 geht er nicht mehr! 2009/10/23 Steffen Gebert <stef...@steffen-gebert.de> > Am 23.10.2009, 09:33 Uhr, schrieb Bernd Gaspers <ty...@gaspers.de>: > > Es gab diese Woche noch ein Update Java kam auch noch etwas rein. >> Werde gleich mal ein Rechner suchen wo diese Update noch nicht drauf ist. >> > > So prinzipiell sollte Java damit nix zu tun haben ;) > > Steffen > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german