Sorry das sagen zu müssen, aber genau das hatte ich doch in meiner
Beschreibung schon geschrieben!
Das ist ja genau das Problem. Ich habe scheinbar alle verfügbaren
Lösungsansätze ausprobiert.
HELP! ; )
On Thu, 22 Oct 2009 09:59:33 +0200, Michael Ecker <m.ec...@stadeleck.de>
wrote:
Hallo Alexander,
ich hab das mit folgendem Group TSconfig gelöst:
admPanel {
enable.all = 0
enable.edit = 1
hide = 0 }
Im Haupttemplate (bzw. einem dort eingebundenen Basis-Template)
natürlich noch
config.admPanel = 1
Redakteure dieser Gruppe haben damit das admPanel, aber nur den Bereich
"edit", wo sie die Bearbeitungs-Icons bzw. Bearbeitungsleisten selbst
an- oder abschalten können.
Gruß
Michael
Alexander Hahn schrieb am 22.10.2009 09:23:
Hallo zusammen!
Ich versuche jetzt seit zwei Tagen (nicht dauerhaft *g*) das admPanel
auch für Redakteure sichtbar zu machen. Zu erwähnen sei, dass die
Admins es sehen können!
Es handelt sich um TYPO3 in Version 4.2.9 und folgende Dinge habe ich
bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg:
Haupttemplate der Seite:
config.admPanel = 1
oder
page.config.admPanel = 1
Dies habe ich auch mehrfach im "TypoScript Object Browser" überprüft.
User oder Group TSconfig:
admPanel.enable = 1
admPanel.hide = 0
admPanel.edit.all = 1
(hier habe ich auch diverse andere Schreibweisen probiert)
Durch das Lesen diverser Beiträge in Foren und Newsgroups fand ich dann
noch das hier:
Page TSconfig:
admPanel.enable.hide = 0
admPanel.enable.cache = 1
admPanel.enable.edit = 1
Leider wieder ohne durchschlagenden Erfolg.
Ich hoffe an dieser Stelle jemanden zu finden, der irgend eine Idee
dazu hat, was ich noch probieren kann.
Sehr frustrierend!
Gruß
Alex
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german