Steffen Gebert schrieb:
Am 21.10.2009, 10:58 Uhr, schrieb Kerstin Finke <kerstinfi...@hotmail.com>:
Eventuell musst du die Dateiendung php noch in die Liste
[textfile_ext] aufnehmen um PHP-Dateien vom Backend aus zu bearbeiten.
Gruss
Martin
Hallo Martin,
hatte ich auch schon überprüft, da steht php schon drin!
Trotzdem Danke, war eine Möglichkeit.
Hast du vielleicht sonst noch eine Idee? Habe natürlich auch schon
config-Cache geleert und mal abgemeldet und neu angemeldet.
Ich bilde mir fast ein, dass das gar nicht möglich ist, da beim Upload
nochmals geprüft wird, ob es wirklich keine PHP-Datei ist.
Habe ich irgendwie so von neulich in Erinnerung, als ich in dem Code
rumgepatcht habe, aber ohne Gewähr!
Im Zweifel hilft t3quixplorer.
Steffen
Doch möglich ist das auf jeden Fall, habe ich schon öfter gemacht.
Deswegen verstehe ich auch nicht, an welcher Stelle ich irgendwas
umkonfiguriert haben kann, dass es jetzt nicht mehr geht.
Ausser eben das "fileDenyPattern". Hier nehm ich vor dem Upload immer
das Muster raus, so dass das eben erlaubt wird.
Ich habe die Änderung jetzt direkt auf den Server geschoben.
Manchmal treibt mich Typo wirklich an den Rand des Wahnsinns...
Danke euch trotzdem
Kerstin
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german