Am Mon, 19 Oct 2009 11:23:24 +0200 schrieb Bernd Gaspers: > Hallo, > > ich brauche eine Tip für ein Menü, es soll so Aussehen. > > 1. Eintrag > 2. Eintrag > 3. Eintrag > Leerzeile > 4. Eintrag > 5. Eintrag > 6. Eintrag > Leerzeile > 7. Eintrag > 8. Eintrag > 9. Eintrag > Leerzeile > Überschrift > 10. Eintrag > 11. Eintrag > > Habe das Ganze immer so gelöst, mehrere Menü Blöcke. Das kommt aber > nicht sogut bei Erweiterung vom Menü. > > lib.menue_1 = HMENU > lib.menue_1.special = directory > lib.menue_1.special.value = 20 > lib.menue_1.special.entryLevel = 1 > lib.menue_1.1 = TMENU > .... > > bis > lib.menue_n = HMENU > ..... > > Gibt es einen besseren Weg für die Leerzeilen?
nicht mit der 'Überschrift' vor dem 10ten Eintrag. Ansonsten: ich würde es mal mit einem optionsplit für die Menü-Einträge versuchen. etwas in der Art: ...1.NO.wrap = |*| || || | <br> |*| so dass nach jedem dritten Eintrag ein zusätzliches <br> angehängt wird Anmerkung: je nach Art des Menüs (ich würde normalerweise nur UL/LI-Menüs bauen) würde ich die Leerzeile vielleicht doch eher durch besondere Klassen bei jedem dritten Eintrag erzeugen. außerdem gibt es auch bei Menüs die diversen Wraps, also: das richtige wählen. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german