Hallo Karl,
Am 14.02.2011 22:17, schrieb Karl Zeiler:
Ich würde zu gerne verstehen wofür
der Menüpunkt "Extras Sprache für den gesamten Text"
da ist, wenn er fehlschlägt.
dieses Problem kann ich unter Windows XP Home und XP Pro bei mir nicht
nachvollziehen: sowohl unter OOo 3.3.0 als auch Lib
Am 15.02.2011 07:55, schrieb Franklin Schiftan:
Der von Karl vorgeschlagene Weg scheint besser.
Wenn es den Menüpunkt trotzdem gibt, sollte er
auch gehen.
Hier funktioniert er einwandfrei und wie erwartet (LibO 3.3).
schön für Dich Franklin !
Matthias
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an
Hallo Irmhild, Andreas und alle anderen,
ich tendiere gerade auch dazu das Problem als Bug einzureichen, da mir
kein Grund einfallt warum es nicht gehen sollte.
An der ODF-Spezifikation liegt es meiner Meinung nicht, auch wenn ich
die nicht gelesen habe. In der Datei content.xml aus der aufgepack
Hallo Matthias,
Am 15.02.2011 09:18, schrieb Dr. Matthias Weisser:
Hallo Karl,
Am 14.02.2011 22:17, schrieb Karl Zeiler:
Ich würde zu gerne verstehen wofür
der Menüpunkt "Extras Sprache für den gesamten Text"
da ist, wenn er fehlschlägt.
...
Wie gesagt - kein Problem einen Absatz umzustelle
Hallo
Am 14.02.2011 17:43, schrieb Ian van Broesel:
> gibt es eine Möglichkeit gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Ich
> meine im Sinne von eigenem kleinen Webserver auf den man die
> Dokumente legen kann, alle loggen sich ein und können gemeinsam
Ich würd für so was das hier nutzen..
http://ope
Hallo Manfred,
Am 14.02.2011 23:44, schrieb Manfred J. Krause:
Ich benutze diesen Befehl "Extras> Sprache> Für den gesamten Text>
..." recht häufig für unterschiedliche Sprachen und das funktioniert
bei mir einwandfrei (aktuell: OOo 3.3.0 / LibO 3.3.0), wie von Karl Z.
beschrieben. (Bei mir i
Hallo Irmhild,
Am 15.02.2011 16:02, schrieb Irmhild Rogalla:
Es gelingt auch einen kleinen markierten Teil
umzustellen. Es gelingt jedoch nicht den ganzen
Teil zu markieren und dann umzustellen. Ebenfalls
scheitert der Befehl das ganze Dokument umzustellen.
Wie gesagt - kein Problem einen Absat
Hallo Matthias, Manfred, @ll,
Am 16.02.2011 00:21, schrieb Dr. Matthias Weisser:
Hallo Manfred,
Am 14.02.2011 23:44, schrieb Manfred J. Krause:
...
Der Befehl "Extras Sprache für den Absatz" klappt
und mit der Markierung geht es auch mit Ausnahme der
Schrift in den Rahmen - die lässt er au
Hallo Irmgard, @ll,
Am 16.02.2011 07:57, schrieb Irmhild Rogalla:
Über das Ändern in der Druckformatvorlage klappt es.
Mit dem Menüpunkt
"Extras > Sprache > Für den gesamten Text" nicht.
Ob das am Inhaltverzeichnis liegt?
Natürlich liegt es am Inhaltsverzeichnis! Ein automatisch erstelltes
In