Hallo,
Am 05.11.24 um 11:34 schrieb Werner Tietz:
> Hallo
>
> Am 05.11.24 um 08:36 schrieb Boris Kirkorowicz:
>> … _eine_ Zelle schreibe
>>
>>> {1;0;0;0;0;1;1}
>
> Du musst die »Matrix« schon auf __sieben__ Zellen neben|untereinander
> verteilen!
Danke, das war's: mit einer Spalte
> =WENN(IST
Hallo
Am 05.11.24 um 08:36 schrieb Boris Kirkorowicz:
… _eine_ Zelle schreibe
{1;0;0;0;0;1;1}
Du musst die »Matrix« schon auf __sieben__ Zellen neben|untereinander
verteilen!
…
und dazu unterschiedlich viele Stunden täglich,
Falls du tatsächlich individuelle Tagesstunden berechnen möc
WENN(ISTZAHL(SVERWEIS(1;Arbeitstage;1;0))
hilft hier nicht weiter, es gibt dann einen Fehler: 504
Ich glaube jedoch, dass wir damit weiterkommen. Meine Vermutung ist, dass im Ausdruck der
geschweiften Klammern Zahlen stehen oder übergeben werden müssen. Somit würde ich vorschlagen, die
obige Z
Hallo,
Am 05.11.24 um 07:56 schrieb libreoff...@mb-mc.ch:
> Guten Morgen,
>
> für mich stellen sich zwei Fragen:
> 1. "Istfehler" bringt sowohl für "#NV" (wenn die Zahl nicht in der
> der Arbeitstagsliste enthalten ist) als auch für eine Zahl (der
> Arbeitstag) das Ergebnis "Falsch". Verwendet ma