fertige Makro hatte ich Dir über
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ (s.o.) zugesendet.
Viele Grüße,
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Martin Jenniges"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 03.04.2020 14:35:21
Betreff: Re: [de-users] writer: leider Sc
:-))
-- Originalnachricht --
Von: "Martin Jenniges"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 03.04.2020 14:35:21
Betreff: Re: [de-users] writer: leider Script/Makro verloren gegangen
Hallo Karl,
das ist fast das richtige; es muesste am Ende der gesammelte Text in eine neue
Dokument im
Hallo Karl,
das ist fast das richtige; es muesste am Ende der gesammelte Text in
eine neue Dokument im A4 Format gespeichert werden und nicht in das
geoeffnete.
es ist moeglich, dass der Poster des Makros mir damals das fertige Makro
direkt zugemailt hat und es deshalb nicht im Archiv ist
Hallo Martin,
nach einer Volltextsuche in meinem Mailarchiv wurde ich fündig. Autor
des Makros ist Hans-Werner Herold. Es folgten allerdings noch weitere
Änderungen im Code. Nachfolgend seine letzte Anpassung.
Da ich kein Spezialist für Makros bin, kann ich dir leider nicht selbst
helfen. Vi
Hallo Karl,
ja, das ist das Makro, aber jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung
Type: com.sun.star.uno.RuntimeException
Message: End of content node doesn't have the proper start node.
Gruss
Martin
Am 03.04.2020 um 10:41 schrieb Karl Zeiler:
Hallo Martin,
Am 03.04.2020 um 10:02 schrieb Mart
Hallo Martin,
Am 03.04.2020 um 10:02 schrieb Martin Jenniges:
Guten Tag,
ich habe gestern mein System von Libreoffice und OpenOffice befreit,
incl den Userordner, um libreoffice ganz neue zu installieren.
Dabei habe ich leider ein wichtiges Makro/Script vergessen und finde es
auch nicht m
Guten Tag,
ich habe gestern mein System von Libreoffice und OpenOffice befreit,
incl den Userordner, um libreoffice ganz neue zu installieren.
Dabei habe ich leider ein wichtiges Makro/Script vergessen und finde es
auch nicht mehr im Internet.
Es ging um das Einlesen von Textrahmeninhalt