Re: [de-users] getConnectionS

2011-03-07 Diskussionsfäden TGD-Labor
> > > > Im konkreten Fall handelt es sich um ein Writer-Formular das eine > > Datenquelle hat, in den > > Subformularen des Writerformulars wird aber auf weitere 6 bis 8 oder > > Datenbanken > > zugegriffen. Die Subformulare haben zum Start noch keine Datasource, sonst > > wird gleich > > be

Re: [de-users] getConnectionS

2011-03-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo tgd-la...@gmx.at, > > Im konkreten Fall handelt es sich um ein Writer-Formular das eine Datenquelle > hat, in den > Subformularen des Writerformulars wird aber auf weitere 6 bis 8 oder > Datenbanken > zugegriffen. Die Subformulare haben zum Start noch keine Datasource, sonst > wird glei

Re: [de-users] getConnectionS

2011-03-04 Diskussionsfäden TGD-Labor
Hallo, > Hallo tgd-la...@gmx.at > > > Ich hab' das Problem, dass sich teilweise Connections zu MySQL (per JDBC) > > nur dann > > schliessen wenn der LO-Desktop komplett geschlossen wird. Im Klartext: 2h > > nach > > Arbeitsbeginn steht der Server, da sich niemand mehr einloggen kann. > > Wie

Re: [de-users] getConnectionS

2011-03-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo tgd-la...@gmx.at > Ich hab' das Problem, dass sich teilweise Connections zu MySQL (per JDBC) nur > dann > schliessen wenn der LO-Desktop komplett geschlossen wird. Im Klartext: 2h > nach > Arbeitsbeginn steht der Server, da sich niemand mehr einloggen kann. Wie erzeugst Du die Verbindun

[de-users] getConnectionS

2011-03-04 Diskussionsfäden TGD-Labor
Hallo! Ich hab' das Problem, dass sich teilweise Connections zu MySQL (per JDBC) nur dann schliessen wenn der LO-Desktop komplett geschlossen wird. Im Klartext: 2h nach Arbeitsbeginn steht der Server, da sich niemand mehr einloggen kann. Ich möchte daher gezielt die Connections schliessen (z.