Erlaubt mir bitte ein paar Anmerkungen zwischen den Zeilen -->
Am Donnerstag, den 22.11.2012, 21:59 +0100 schrieb Achim Pabel:
(...)
>
> Developer "sollten" eigentlich ersteinmal nur Tester-Tätigkeiten
> vollziehen. ABER, diesen Job mag keiner. Lieber wird fließieg
--> Das ist nicht richtig. I
> Hätten wir statt 20 etwa 40 festbezahlte Entwickler, die auch
> noch
>
> > Auftragsarbeiten annehmen können, dann könnte in 2-3 Jahren die
> > Stabilität bzw. Qualität unseres gemeinsamen Produktes auf
> > einem Niveau sein, das zumindest mit MS wieder konkurrenzfähig
> > ist.
Nee, das hat et
Guten Abend allerseits,
Das Verrückte an diesem FLOSS-Projekt (und auch einigen anderen, die
ich eine
Weile beobachtet habe) ist doch, dass Verwaltungen/Firmen/Einzelpersonen
insgesamt unglaubliche Mengen an Lizenzgebühren
Hier würde ich bei 'unglaublich' etwas zurückhaltender formulieren.
Hallo JoLa
Am 22.11.2012 19:32, schrieb Jost Lange:
Ich werde mir in einigen Tagen die Zeit nehmen, diese einmal aus
meiner Sicht nachvollziehbar aufzuzeigen. Damit man mal etwas mehr an
Hintergrundwissen bekommt, um erkennen zu können, wo und an welchen
Stellen das LO-Projekt als solches klem
An Nino Novak:
Hallo Nino,
Antwort unten:
Am 22.11.2012 17:26, schrieb Nino Novak:
> Moin,
>
> Am 22.11.2012 12:48 schrieb Andreas Lartz:
>
>> Das es nur eine einzige Person ist, die sich mit Base beschäftigt, wußte
>> ich nicht. Allein daraus erklärt sich vieles. Andererseits zeigt es aber
>> a
Moin,
Am 22.11.2012 12:48 schrieb Andreas Lartz:
> Das es nur eine einzige Person ist, die sich mit Base beschäftigt, wußte
> ich nicht. Allein daraus erklärt sich vieles. Andererseits zeigt es aber
> auch klar den Schwachpunkt, der hier auch im Moment mit dem Thema
> Freiburg diskutiert wird.
D