t im Dateisystem). [...]".
Mein Problem ist, dass ich das zweite "OK" nicht finde - daran wird es
wohl liegen ...
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 08.04.2019 22:29:05
Betreff: Re: [de-users] Ve
erner
-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 08.04.2019 22:29:05
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nach Makrodurchlauf
Hallo Hans-Werner,
wenn du die Bedingungen änderst, testest du aber etwas
m ist, dass ich das zweite "OK" nicht finde - daran wird es
wohl liegen ...
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 08.04.2019 22:29:05
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nac
gentacloud.de/share/npm0d3-mxx
Viele Grüße
Hans-Werner
------ Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 07.04.2019 23:45:05
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nach Makrodurchlauf
Hallo Hans-Werner,
deine M
64-bit) - auch wenn ich den PC neu gestartet habe.
Aber ich kann ja viel behaupten, deshalb hier der DownloadLink von
"TestDialog.odt": https://www.magentacloud.de/share/npm0d3-mxx
Viele Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Gerhard Weydt"
An: users@de.libreo
Hallo Hans-Werner,
deine Mail hattee ich heute früh noch gelesen, mir war klar, dass hinter
dem Syntaxfehler etwas anderes stecken müsse, das ist in x Tests bei mir
durchgelaufen und stammt auch aus Jürgens Code (bis auf die Änderung von
global zu dim, die schon Thomas angesprochen hat).
Der D
KORREKTUR zu https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21513.html
Da muss wohl beim Kopieren aus der Mail
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21512.html irgend etwas
in die Windows-Zwischenablage geraten sein.
Jetzt kommt kein Syntaxfehler mehr und LO stürzt auch nicht ab.
soffice.bin eine CPU-Last = 25 an, was wohl ein Hinweis darauf
sein kann, dass da irgend etwas wie doll in einer "Schleife" läuft und so LO
verhindert ist Benutzereingaben anzunehmen. Ist nur mal eine spekulative Vermutung ...
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Jürgen Klatt
s-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Jürgen Klatt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 06.04.2019 21:30:58
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nach Makrodurchlauf
Hallo,
Am 06.04.2019 um 18:45 schrieb OoOHWHOoO:
Wen es interessier
einer "Schleife" läuft und so LO verhindert ist
Benutzereingaben anzunehmen. Ist nur mal eine spekulative Vermutung ...
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Jürgen Klatt"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 06.04.2019 21:30:58
Betreff: Re: [
Hallo,
Am 06.04.2019 um 18:45 schrieb OoOHWHOoO:
Wen es interessiert:
Ja, es interessiert mich sehr, auch wenn zwischen
meinen Rückmeldungen größere Pausen liegen.
Bin sehr damit beschäftigt alle Inputs und meine neuen Ideen zu verarbeiten.
Auch mein Jagdinstinkt ist ungebrochen.
Zwecks wei
Wen es interessiert:
BugReport - "Basic Macro hang up when using (operation system)
filepicker/folderpicker"
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=124579
"[...] Reproducible with current master on Windows 10 x64. [...]"
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=124579#c
t.TestPickerSW()"
%L% --nologo %M%
REM Please notice:
REM
REM L="C:/Program Files/LibreOffice/program/soffice.exe"
REM
REM May be that this path of "soffice.exe" has to be modified due to
your installation of Libre Office.
REM
REM M="macro:///Standard.Test.TestPickerSW
Hallo Jürgen, Hans-Werner,
das "eingedampfte" Makro, das ich in meiner Mail vom 3.4. mitgeteilt
habe, zeigt das Phänomen, bei Aufruf per Schaltfläche hängenzubleiben,
aber bei direktem Aufruf durchzulaufen, enthält aber gar keine File
Picker! Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Fil
Hallo Juergen & *,
nachdem Gerhard festgestellt hatte
(https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21491.html), dass Dein
Makro bei direktem Start von "StartKopfzeile" in der BASIC-IDE (interner
Start) fehlerfrei läuft im Gegensatz zum Start über die Schaltfläche
"Start Texte eintragen"
Guten Morgen Gerhard,
ich habe auch mal ein wenig getestet:
[0] Meine Testumgebung
+ Windows 7 Home Premium 64-bit
+ LO 5.3.7.2 (x64) PARALLEL-INSTALLATION
+ LO 6.1.4.2 (x64) PARALLEL-INSTALLATION
+ LO 6.1.5.2 (x64) PARALLEL-INSTALLATION
+ LO 6.2.1.2 (x64) PARALLEL-INSTALLATION
+ LO 6.2.2.2 (x6
Hallo Gerhard,
Am 03.04.2019 um 22:33 schrieb Gerhard Weydt:
Ich habe dafür keine Erklärung.
Ich habe dann ein neues Writer-Dokument erzeugt, habe die
Schaltfläche, den Dialog und den Makro-Code kopiert und eingefügt.
Dieses Dokument liefert nun aber keinen Fehler, so dass ich annehmen
möchte, d
Hallo Gerhard,
Am 03.04.2019 um 22:33 schrieb Gerhard Weydt:
Frage noch an Jürgen: Warum wird der Dialog erst zur Laufzeit erzeugt,
gibt es da einen Grund in dem wahrscheinlich komplizierteren
Originaldokument? Ein vorab definierter Dialog ist viel bequemer, man
muss sich nicht mit den Listenern
-----
Von: "Oliver Brinzing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 02.04.2019 19:02:17
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nach Makrodurchlauf
Hallo Hans-Werner,
also ich hab das Makro extern via Batch gestartet - mit und ohne
aktiven Schnellstart
das
Ganze auch eine "Windows 7"-spezifisches Problem sein, wenn Du das
Makro mit "LO 6.2.1.2 (x64)" oder neuer getestet hast.
Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Oliver Brinzing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 02.04.2019 19:02:17
Betref
e.libreoffice.org
Gesendet: 02.04.2019 19:02:17
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges Einfrieren von LibreOffice
nach Makrodurchlauf
Hallo Hans-Werner,
also ich hab das Makro extern via Batch gestartet - mit und ohne aktiven
Schnellstarter.
Bei mir läuft das durch, hab es mehrfach versucht.
Hallo Hans-Werner,
also ich hab das Makro extern via Batch gestartet - mit und ohne aktiven
Schnellstarter.
Bei mir läuft das durch, hab es mehrfach versucht.
Gruß
Oliver
Am 02.04.2019 um 08:51 schrieb OoOHWHOoO:
Bezug 1: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21463.html
Bezug 2: ht
Bezug 1: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21463.html
Bezug 2: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21448.html
Hallo Oliver,
ich habe jetzt mal ganz ausführlich getestet (s.u. TESTREIHE):
[1] Es ist unerheblich, ob man den extern Makro-Aufruf via
"WindowsBatch" oder
Aber ich werde mal 6.1.5.2
parallel installieren und testen, es wird nur bis morgen dauern, aber
ich melde mich diesbezüglich auf jeden Fall wieder.
Viele Grüße
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Oliver Brinzing"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 01.04.2019 18:5
Hallo Hans-Werner,
ich hab's grad mit LO 6.1.5.2 versucht:
> [B] Wenn man [1.1] extern startet via [1.2] ,
> bleibt das Makro vor dem ERSTEN MsgBox-Aufruf hängen.
> Öffnet man während des Hängenbleibens ein neues CALC-Dokument,
> wird das Makro weiter ausgeführt.
Ich kann das so nicht bestätige
Bezug: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21448.html
Da ist mir leider ein Kopierfehler unterlaufen :-0 ...
Falsch:
[2.2] TEST_FolderPicker.cmd (externer Makro-Aufruf via WinBatch)
[2.3] TEST_FolderPicker.pl (externer Makro-Aufruf via Perl)
Richtig:
[2.2] TEST_FolderPickerOffice
Bezug: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg21444.html
Hallo Oliver,
ich habe mal bissel was zusammengestellt. Die Makros habe ich so klein
wie nur möglich gehalten (SourceCodes siehe ganz unten):
[1] FolderPicker (Dateiauswahl via OperatingSystem)
[1.1] Sub TEST_FolderPicker (Ma
MAKRO fehlerfrei weiter.
[2] com.sun.star.ui.dialogs.OfficeFolderPicker => MAKRO läuft
fehlerfrei.
Gruß
Hans-Werner
-- Originalnachricht --
Von: "Robert Großkopf"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 31.03.2019 15:00:05
Betreff: Re: [de-users] Versionsabhängiges E
Hallo Robert,
' Folder Picker Betriebs System:
Const FPBS = "com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker"
' Folder Picker Open Office:
Const FPOO = "com.sun.star.ui.dialogs.OfficeFolderPicker"
Ist nicht seit den Versionen LO 6.0 der interne Dialog ganz
verschwunden? Oder hat das nichts mit der GUI zu
Hallo *,
> Ich selbst habe bei einem MAKRO im Kontext mit dem Öffnen einer
> CALC-Datei das Problem, wenn ich den "Folder Picker Betriebs System"
> auswähle, dass das MAKRO einfriert, nicht aber, wenn ich den "Folder
> Picker Open Office" auswähle. Nicht aber bei früheren LO-Versionen.
> Vielleic
Hallo,
> ANMERKUNG:
> Ich selbst habe bei einem MAKRO im Kontext mit dem Öffnen einer CALC-Datei
das Problem, wenn ich
> den "Folder Picker Betriebs System" auswähle, dass das MAKRO einfriert,
nicht aber, wenn ich den
> "Folder Picker Open Office" auswähle. Nicht aber bei früheren LO-Versionen
Hallo,
ich habe diesbezüglich auch mal ein wenig getestet:
[1] Mit "Hidden" und "False" friert LO bei "MsgBox ("FileOperation: NACH
StarDesktop.loadComponentFromURL")" ein (s.u.).
[2] Mit "Hidden" und "True" friert LO bei "MsgBox ("NACH
FileOperation")" ein (s.u.).
In beiden Fällen hat "soff
Hallo Jürgen,
Am 30.03.2019 um 19:33 schrieb Jürgen Klatt:
Hallo Thomas,
habe nun meinen Code entsprechend Deines Ratschlags und diverser anderer
Ungereimtheiten überarbeitet.
Schon mal gut :)
Könntest aber noch ein paar andere "Kleinigkeiten" bereinigen:
Keine Variable als "global" defini
Hallo Jürgen,
bevor ich dir eine wahrscheinliche Erklärung liefere, möchte ich eine
leise Kritik loswerden: so ein kompliziertes Programm zu liefern mit der
Aussage, dass jetzt eine Msgbox nicht funktioniert, ist ein bisschen
wenig. Als erstes solltest du versuchen, das Problem einzugrenzen, d
Hallo Thomas,
habe nun meinen Code entsprechend Deines Ratschlags und diverser anderer
Ungereimtheiten überarbeitet.
Musterdateien_02.zip
steht hier zum Download bereit:
https://c.web.de/@693152299987503749/RJCw-SFyQFK1cq8oL0FtFA
Das Programm läuft jetzt unter diesen OfficeVersionen:
a) LO 6.1
Hallo Thomas,
sorry, so passiert es wenn man nicht alles überprüft.
Der vorherige Link funktioniert jetzt, bzw. in der ZIP sind beide
Dateien enthalten.
Viele Grüße
Jürgen
Am 28.03.2019 um 20:58 schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Jürgen,
Am 28.03.2019 um 20:14 schrieb Jürgen Klatt:
...
ich habe
Hallo Jürgen,
Am 28.03.2019 um 20:14 schrieb Jürgen Klatt:
...
ich habe hier in einer ZIP-Datei (Musterdatei.zip) zwei Dateien
hochgeladen.
https://c.web.de/@693152299987503749/c_8KMmxvSECrDWBwx8_83Q
in der heruntergeladenen zip-Datei ist bei mir lediglich einen
Calc-Datei drin - und die bes
Hallo,
ich habe hier in einer ZIP-Datei (Musterdatei.zip) zwei Dateien hochgeladen.
https://c.web.de/@693152299987503749/c_8KMmxvSECrDWBwx8_83Q
a) Die Writerdatei enthält das Makro, welches über eine Schaltfläche
gestartet werden kann.
b) Die Calcdatei enthält Texte, welche vom Makro in ein Arra
38 matches
Mail list logo