Re: OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Freitag, den 12.06.2020, 20:41 +0200 schrieb Stefan Seifried: > Gerd hatte sich ja bereits vormals der Sache freundlicherweise angenommen. > Das ist wohl ein GMX/WEB.de-Problem bzw. natuerlich auch hier in dieser > Liste mangels HTML-Umsetzung!

Re: OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Freitag, den 12.06.2020, 20:41 +0200 schrieb Stefan Seifried: > Wie ich bereits schrieb... > > > NUR HIER habe ich das Problem! > > > Sonst werden meine Mails korrekt dargestellt. > > > Gerd hatte sich ja bereits vormals der Sache freundlicherweise angenommen. > Das ist wohl ein GMX/WEB.d

Aw: OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Von: Stefan Seifried An: users@de.libreoffice.org Empfangen: 12.06.2020 20:41:57 Betreff: Aw: OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice Das ist wohl ein GMX/WEB.de-Problem bzw. natuerlich auch hier in dieser Liste mangels HTML-Umsetzung

Aw: OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Seifried Gesendet:Freitag, 12. Juni 2020 um 20:10 UhrVon:Richard Krautfossuser@famka.netAn:users@de.libreoffice.orgBetreff:OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-Hash: SHA512Am Freitag, den 12.06.2020, 13:13

AUTOREPLY OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden schreiter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zur Zeit nicht im Büro und kehre am 15.6.2020 zurück. Ihre Mail wird nicht weiter geleitet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch ans Büro. Mit freundlichen Grüßen Björn Schreiter - schrei...@schreiter-architekten.de

OT: Re: [de-users] Umlaute WAR: Re: [de-users] Libre Office 6.4.4. - BSI warnt vor LibreOffice

2020-06-12 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Am Freitag, den 12.06.2020, 13:13 +0200 schrieb Stefan Seifried: > Warum sind meine Mails hier an diesesForumdie Einzigen, welche nicht korrekt > mit Umlauten, Eszett dargestellt werden. Das ist hier kein Forum. Es handelt sich hier um eine Mailing

Aw: [de-users] Umlaute

2020-06-12 Diskussionsfäden Stefan Seifried
anderen Empfaengern keine Probleme! Stefan Gesendet:Freitag, 12. Juni 2020 um 13:13 UhrVon:Stefan seifrieds.seifr...@gmx.dean:point-g...@gmx.net,Libre Officeusers@de.libreoffice.orgBetreff:[de-users] Umlaute Ja vielen Dank fuer die erneute Stellungnahme. Ich habe bereits gestern die aktuelle

[de-users] Umlaute

2020-06-12 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Ja vielen Dank fuer die erneute Stellungnahme. Ich habe bereits gestern die aktuelle Version geladen. Nochmal eine Frage die ich bereits vor Jahren hier zur Diskussion gestellt habe... Warum sind meine Mails hier an diesesForumdie Einzigen, welche nicht korrekt mit Umlauten, Eszett dargestel

Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.02.2018 um 15:45 schrieb libreoffice...@voelker-on-line.de: > Es stimmt sicherlich, dass WebMailer und einige "proprietäre" Apps > technisch/fachlich nicht ausgereift und durchdacht sind. Es fehlt auch die > Transparenz, was sie im Hintergrund alles machen. > Aber es gibt eben starke Use C

Aw: Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
uot;importieren" kann - ist vielleicht nur eine Konfiguration. Viele Grüße Gerd > Gesendet: Samstag, 10. Februar 2018 um 14:22 Uhr > Von: "Wolfgang Jäth" > An: users@de.libreoffice.org > Betreff: Re: [de-users] Umlaute > > Am 10.02.2018 um 12:16 schrieb Stefan

Aw: Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Gerd Völker
nliche Einstellungen. Die Frage stellt sich natürlich auch, warum HTML-Mails anscheinend im Forum nicht erkannt werden... Viele Grüße, Gerd > Gesendet: Samstag, 10. Februar 2018 um 13:05 Uhr > Von: OoOHWHOoO > An: "users@de.libreoffice.org" > Cc: OoOHWHOoO > Bet

Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.02.2018 um 12:16 schrieb Stefan Seifried: > Habt Ihr noch eine Idee, warum bei Mails,die ich hier versende, meine > Umlautenicht dargestelltwerden. In meinem Postausgang bzw. wenn ich diese an > mich selbst schicke, ist alles in Ordnung. Weiterhin auch Nachrichten an > andere Adressaten un

[de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Stefan Seifried
@de.libreoffice.orgBetreff:Aw: Re: [de-users] Umlaute Pragmatischer Vorschlag: zumindest bei WEB.DE muss das Format (in WebMail) aufText-Mailstehen. BeiDesign-Mail(text/html) werden im LibreOffice-Forum die Umlaute und andere Zeichen nicht erkannt/dargestellt. Ich nehme an, GMX funktioniert genauso. Und

Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
-- Von: libreoffice...@voelker-on-line.de An: users@de.libreoffice.org Gesendet: 10.02.2018 13:41:32 Betreff: Aw: Re: [de-users] Umlaute Pragmatischer Vorschlag: zumindest bei WEB.DE muss das Format (in WebMail) auf "Text-Mail" stehen. Bei "Design-Mail" (text/html) werden im

Aw: Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
t gibt es sicherlich ähnliche Einstellungen. Die Frage stellt sich natürlich auch, warum HTML-Mails anscheinend im Forum nicht erkannt werden... Viele Grüße, Gerd > Gesendet: Samstag, 10. Februar 2018 um 13:05 Uhr > Von: OoOHWHOoO > An: "users@de.libreoffice.org" > Cc: Oo

Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
a und auch Updates werden regelmäßig bereit gestellt. Grüße Hans-Werner :-)) -- Originalnachricht -- Von: "Franklin Schiftan" An: users@de.libreoffice.org Gesendet: 10.02.2018 12:49:01 Betreff: Re: [de-users] Umlaute Hallo Stefan, am 10.02.2018 um 12:45 Uhr schrieb Stefan

Re: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Stefan, am 10.02.2018 um 12:45 Uhr schrieb Stefan Seifried : > ...mal einen anderen Browser genutzt... (Chrome/Vivaldi) Warum verwendest Du nicht 'nen richtigen Mail-Client? > Jetzt sehe ich, dass auch Leerzeichen etc. nicht dargestellt > werden. > > > Habe mal einen Screenshot beigefgt

[de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Stefan Seifried
UhrVon:Stefan seifrieds.seifr...@gmx.de=An:Libre officeus...@de.libreoffice.org>Betreff:Aw: [de-users] Umlaute Jetzt sehe ich, dass auch Leerzeichen etc. nicht dargestellt werden.Habe mal einen Screenshot beigefgt - sofern dass hier ueberhaupt moeglich ist (...Umlaute mal weggelas

Aw: [de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Stefan Seifried
...@de.libreoffice.org>,Stefan Seifrieds.seifried@gmx.deBetreff:[de-users] Umlaute Habt Ihr noch eine Idee, warum bei Mails,die ich hier versende, meine Umlautenicht dargestelltwerden. In meinem Postausgang bzw. wenn ich diese an mich selbst schicke, ist alles in Ordnung. Weiterhin auch Nachrichten

[de-users] Umlaute

2018-02-10 Diskussionsfäden Stefan Seifried
Habt Ihr noch eine Idee, warum bei Mails,die ich hier versende, meine Umlautenicht dargestelltwerden. In meinem Postausgang bzw. wenn ich diese an mich selbst schicke, ist alles in Ordnung. Weiterhin auch Nachrichten an andere Adressaten und immer in der Grundeinstellung - d. h.Nur Textnicht akt

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Am Dienstag 27 August 2013 schrieb Irmhild Rogalla: > Hallo Bouni, > > die Ursache kann auch der relativ große Versionssprung liegen: Soweit > ich mich erinnere (aber Details weiß ich nicht mehr) ist irgendwann die > Standardcodierung für die Zeichen auf Unicode geändert worden. Das > könnt

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-27 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Bouni, hast Du denn bei geöffneten Dokument mal nachgeschaut welche Schriftart eingestellt ist? Gruß Harald Am 27.08.2013 11:21, schrieb Bouni: Hallo Harald, das ist ja das komische, ich habe am Rechner gar nichts geändert. Lediglich OO3.3 deinstalliert und LibreOffice 4.0.5 installie

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-27 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Bouni, die Ursache kann auch der relativ große Versionssprung liegen: Soweit ich mich erinnere (aber Details weiß ich nicht mehr) ist irgendwann die Standardcodierung für die Zeichen auf Unicode geändert worden. Das könnte auch erklären, warum es nur unter Windows (und bei doc-Dateien)

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-27 Diskussionsfäden Bouni
Hallo Harald, das ist ja das komische, ich habe am Rechner gar nichts geändert. Lediglich OO3.3 deinstalliert und LibreOffice 4.0.5 installiert. Und auf meinem Linux Notebook sieht alles normal aus!? Naja, ich werd dem mal noch weiter auf den Grund gehen müssen :-/ Trotzdem Danke Am 27.08.2013

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-27 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Bouni, es liegt vermutlich an der Schriftart (z.B. Arial, Courier usw.). Möglicherweise ist von WIN7 jetzt eine andere Schriftart eingestellt. Man muss dann den gesamten Text wieder der ursprünglichen Schriftart zuordnen. Evtl ist auch in WIN7 eine passende Schriftart noch nicht instal

[de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-26 Diskussionsfäden Bouni
Hallo Liste :-) Ich hab ein Problem mit Umlauten die plötzlich als Sonderzeichen dargestellt werden. Das Problem stellt sich wie folgt dar: Ein Kumple von mir hat ein kleines Gewerbe und hat bisher OpenOffice 3.3 verwendet und damit seine Rechnungen erstellt. Diese sind im .doc Format gespeich

Re: [de-users] Umlaute in Tabellendokument

2013-03-13 Diskussionsfäden Markus Müller
per Suchen und Ersetzen? (falsches Zeichen in die Zwischenablage kopieren, Ersetzen-Dialog öffnen, falsches zeichen einfügen als zu suchendes, richtigen Umlaut als Ersatz und global ersetzen; natürlich nur mit Sicherungskopie ...) Hallo liebe Leute, in einer (Adressen-)Tabelle (ods) werden

Re: [de-users] Umlaute in Tabellendokument

2013-03-13 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo zusammen, Am 13.03.2013 16:12, schrieb Franklin Schiftan: Hallo Hermann, am 13.03.2013 um 15:47 Uhr schrieb Hermann Merkord Hallo liebe Leute, in einer (Adressen-)Tabelle (ods) werden keine Umlaute angezeigt. Die Liste wurde ursprünglich als xls-Tabelle erstellt und irgendwann als ods

Re: [de-users] Umlaute in Tabellendokument

2013-03-13 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Hermann, am 13.03.2013 um 15:47 Uhr schrieb Hermann Merkord > Hallo liebe Leute, > > in einer (Adressen-)Tabelle (ods) werden keine Umlaute angezeigt. Die > Liste wurde ursprünglich als xls-Tabelle erstellt und irgendwann als > ods-Datei gespeichert. Das Original gibts nicht mehr. Hat j

Re: [de-users] Umlaute in Tabellendokument

2013-03-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Hermann, Am 13.03.2013 15:47, schrieb Hermann Merkord: Hallo liebe Leute, in einer (Adressen-)Tabelle (ods) werden keine Umlaute angezeigt. IMHO sind die üblichen Verdächtigen: 1. Verwendete Schriftart auf System nicht vorhanden 2. Einstellung der Sprache des Dokumentes. 3. Ganz altes E

[de-users] Umlaute in Tabellendokument

2013-03-13 Diskussionsfäden Hermann Merkord
Hallo liebe Leute, in einer (Adressen-)Tabelle (ods) werden keine Umlaute angezeigt. Die Liste wurde ursprünglich als xls-Tabelle erstellt und irgendwann als ods-Datei gespeichert. Das Original gibts nicht mehr. Hat jemand einen Tipp, wie die Zeichen sich wieder korrekt darstellen lassen? Be