Hallo, Boris,
ich habe das in "Rückschritt" geändert, wie es an anderen Stellen in der
Übersetzung üblicherweise auch verwendet wird.
Gruß
Christian
Am 16.04.20 um 17:35 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
gerade poppt mir der Tipp des Tages 35/222 entgegen:
Wussten Sie schon?
Um in Calc ausz
Hallo Boris!
Am 17.04.2020 um 10:38 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz:
> Aber im Ernst:
> Ich denke, Backspace ist verständlich und gebräuchlich genug, vor allem
> eindeutig und zur Not bei Wikipedia nachzulesen. Ich plädiere also für
> "Backspace" statt "Löschen". Wo muss man das Einkippen?
>
>
Da
Hat denn jmand mal nachgeschaut, wie eigentlich der englische Text
lautet? Ich hätte es getan, wenn ich wüsste, wo man das findet. Bisher
ist das doch nur Spekulation.
Gruß
Gerhard
Am 17.04.2020 um 10:38 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 16.04.20 um 23:14 schrieb Detlef Wiese:
"duas weg"
Hallo,
Am 16.04.20 um 23:14 schrieb Detlef Wiese:
>> "duas weg" gefällt mir.
>> "Backspace" löscht das Zeichen *links* vom Cursor,
>> "Entf" löscht das Zeichen *rechts* vom Cursor.
> ich kenne 'Backspace' unter der deutschen Bezeichnung 'Rückschritt',
> im Zusammenhang also 'Rückschritt-Taste' Mit
Moin,
Am 16.04.2020 um 18:43 schrieb Sven Pietsch:
Hallo Robert,
"duas weg" gefällt mir.
"Backspace" löscht das Zeichen *links* vom Cursor,
"Entf" löscht das Zeichen *rechts* vom Cursor.
ich kenne 'Backspace' unter der deutschen Bezeichnung 'Rückschritt',
im Zusammenhang also 'Rückschritt-Ta
https://de.wikipedia.org/wiki/Backspace
Gruß
Hans-Werner :-))
-- Originalnachricht --
Von: "Sven Pietsch"
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 16.04.2020 18:43:00
Betreff: Re: [de-users] Tipp des Tages 35/222
Hallo Robert,
"duas weg" gefällt mir.
"Back
Hallo Robert,
"duas weg" gefällt mir.
"Backspace" löscht das Zeichen *links* vom Cursor,
"Entf" löscht das Zeichen *rechts* vom Cursor.
Viele Grüße
Sven
Am 16.04.2020 um 18:38 schrieb Robert Großkopf:
"duas weg"
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
Hallo Franklin,
>
> Dann sollte das m.E. im Tipp aber auch so beschrieben werden, dass
> mit der 'Löschen-Taste' die 'Backspace-Taste' gemeint ist.
Aber was ist dafür der deutschsprachige Ausdruck? Bei mir heißen beide
Tasten "duas weg" - Oberpfälzer Tastatur.
Rückwärts löschen?
Gruß
Robert
--
Hallo Robert,
am 16.04.2020 um 18:24 Uhr schrieb Robert Großkopf
:
> Hallo Peter, hallo Boris,
>
>>>
Wussten Sie schon? Um in Calc auszuwählen, was gelöscht
werden soll, verwenden Sie die Taste "Löschen" anstelle von
"Entf".
>>>
>>> Was ist denn die Taste "Löschen", wenn sie sich v
Hallo Peter, hallo Boris,
>>
>>> Wussten Sie schon?
>>> Um in Calc auszuwählen, was gelöscht werden soll,
>>> verwenden Sie die Taste "Löschen" anstelle von "Entf".
>>
>> Was ist denn die Taste "Löschen", wenn sie sich von der Taste "Entf"
>> unterscheidet?
>>
>
> Vielleicht ist damit die Backsp
Hallo!
Am 16.04.2020 um 17:35 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
> gerade poppt mir der Tipp des Tages 35/222 entgegen:
>
> > Wussten Sie schon?
> > Um in Calc auszuwählen, was gelöscht werden soll,
> > verwenden Sie die Taste "Löschen" anstelle von "Entf".
>
> Was ist denn die Taste "Lösc
Hallo,
gerade poppt mir der Tipp des Tages 35/222 entgegen:
> Wussten Sie schon?
> Um in Calc auszuwählen, was gelöscht werden soll,
> verwenden Sie die Taste "Löschen" anstelle von "Entf".
Was ist denn die Taste "Löschen", wenn sie sich von der Taste "Entf"
unterscheidet?
--
Mit freundliche
12 matches
Mail list logo