Hallo Arnd,
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users]
Schatteneffekte mit weichen Rändern
From: "Arnd Kielhorn"
Date: Thu, 05 Jan 2012 13:31:13 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>Hallo Edgar,
>
>stimmt, alle
LO melden
kann?
Viele Grüße
Arnd
> Hallo Arnd,
>
>
> - Original Message ---
>
> Subject: Re: [de-users] Re: [de-users] Schatteneffekte mit weichen
> Rändern
>From: "Arnd Kielhorn"
>Date: Thu, 05 Jan 2012 11:29:37 +0100
> To:
Hallo Arnd,
- Original Message ---
Subject: Re: [de-users] Re: [de-users] Schatteneffekte mit weichen
Rändern
From: "Arnd Kielhorn"
Date: Thu, 05 Jan 2012 11:29:37 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>Hier ist ein Beispiel zu sehen, wie das in Powerpoin
aaber sehr umständlich.
Trotzdem nochmals vielen Dank und viele Grüße
Arnd
>
> Hallo Arnd,
>
> - Original Message ---
>
> Subject: [de-users] Schatteneffekte mit weichen Rändern
>From: "Arnd Kielhorn"
>Date: Wed, 04 Jan 20
Am 05.01.2012 11:19, schrieb Micha Kuehn:
Am 05.01.2012 08:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Ich glaube du kennst den Unterschied zwischen Vektorzeichnungen und
Pixelbildern nicht.
Damit hat das doch gar nichts zu tun! Man kann auch im
Vektorzeichenprogramm einen Farbverlauf zum Füllen nehmen.
Am 05.01.2012 08:17, schrieb Edgar Kuchelmeister:
Ich glaube du kennst den Unterschied zwischen Vektorzeichnungen und
Pixelbildern nicht.
Damit hat das doch gar nichts zu tun! Man kann auch im
Vektorzeichenprogramm einen Farbverlauf zum Füllen nehmen.
Ich finde den Wunsch, so etwas mit Bordm
Hallo Arnd,
- Original Message ---
Subject: [de-users] Schatteneffekte mit weichen Rändern
From: "Arnd Kielhorn"
Date: Wed, 04 Jan 2012 17:18:30 +0100
To: users@de.libreoffice.org
>(Betrifft Impress, Draw und Writer)
>
>Hallo,
>
>ich suc
(Betrifft Impress, Draw und Writer)
Hallo,
ich suche bisher vergeblich nach einer Funktion, um Objektränder bzw. auch
Schattenränder weichzuzeichnen, also weich nach aussen auslaufen zu lassen.
Darüber hinaus suche ich einen Schatteneffekt für Objekte, bei der das Licht
senkrecht von oben auf