Re: [de-users] Riesige PDF-Ausgaben von neusten LO-Writer Versionen

2014-04-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Wieslaw, ich hoffe einmal, dass es Dir nicht ausmacht, direkt zum Du über zu gehen. Wenn die Dateien besonders groß sind, dann muss ja irgendwo etwas eingebunden werden, das diese Größe verursacht. Hast Du vielleicht in Deinem Originaldokument Bilder, die zum *.odt-Dokument nur verknüpft wor

Re: [de-users] Riesige PDF-Ausgaben von neusten LO-Writer Versionen

2014-04-18 Diskussionsfäden DMS Daten Messen Software Waagen - Doris Schröer e.K.
Hallo, weder unter Win7 64 noch unter Win 8.1 64 - keine Probleme; meist ist die PDF Datei kleiner als die ODS Datei. Mit freundlichem Gruß Heinrich E. Schröer Am 18.04.2014 19:00, schrieb Wieslaw Lambui: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir vor Kurzem aufgefallen, dass die PDF-Ausgaben

Re: [de-users] Riesige PDF-Ausgaben von neusten LO-Writer Versionen

2014-04-18 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Wieslaw, am 18.04.2014 um 19:00 Uhr schrieb Wieslaw Lambui > Es scheint mir, dass die neusten LO-Writer Versionen ein Problem in > dieser Hinsicht mit 64-Bits Systemen haben mssten. Nope, funktioniert hier einwandfrei wie eh und je. > Mit freundlichen Gren W.Lambu -- . und tschüss

[de-users] Riesige PDF-Ausgaben von neusten LO-Writer Versionen

2014-04-18 Diskussionsfäden Wieslaw Lambui
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir vor Kurzem aufgefallen, dass die PDF-Ausgaben von den LO-Writer Dateien (egal, ob odt,doc oder docx), die mit neusten LO-Versionen erstellt wurden,sehr riesig geworden sind(siehe Anlage). Dabei ist es egal, ob die Erstellung der PDFs direkt vom Writer m