Hallo Frieder!
Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast, Ich habe mich für die
SendEmail-Methode entschieden, weil meine Anwendung auf Windows und
Linux funktionieren muß. Das ganze läuft problemlos und ohne großen Aufwand.
liebe Grüße
Reinhard
Am 2011-12-04 17:10, schrieb Frieder:
> Hallo
Hallo Reinhard, und alle die es noch interessiert.
Nach langem Ausprobieren bin ich zu dem Schluss gekommen,
dass die beste Methode, um eine Mail(mit Anhang) per Makro zu versenden ,
ein Kommandozeilen- basierter E-mail-Client ist.
Zwei solcher E-mail-Clienten habe ich ausprobiert, und kann beide
Hallo Reinhard,
wie ich gerade sehe habe ich vergessen Zwei Zeilen aus dem Makro zu löschen.
bevor du das Makro ausprobierst, solltest du die folgenden Zeilen Löschen:
GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary( "XrayTool" )
Xray oMailMerge
Gruß Frieder
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an us
Hallo Reinhard
Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, eine e-Mail per Makro zu senden,
und zwar mit PDFAnhang und Boddy und Subject.
Ich verwende dazu MailMerge, allerdings mit einer fast leeren Datenbank:
1 Tabelle mit ID und einer Spalte "Mail" und nur en Record, bei dem
"eMail" leer ist.
d
Hallo Reinhard
Am 30.11.2011 20:03, schrieb rh:
Leerer Anhang heißt Es wir ein Anhang angezeigt der ist aber 0 Byte lang.
Den Code habe ich selbst geschrieben.
Das bezweifle ich leider sehr, da ich den Code 1 zu 1 mehrmals im Netz
gefunden habe:
z.b. hier
:http://permalink.gmane.org/gmane.comp
Leerer Anhang heißt Es wir ein Anhang angezeigt der ist aber 0 Byte lang.
Den Code habe ich selbst geschrieben. Insbesondere was die Verwendung
des Outputstream betrifft bin ich mir absolut nicht sicher ob es sich
dabei um einen richtigen Ansatz handelt. Ich bin nur darauf gekommen
weil in der Doc
Am 30.11.2011 14:18, schrieb rh:
Ich versuche ein Writerdokument (doc) als PDF-Datei im Anhang eines
Mails zu versenden aber leider kommt nur ein leerer Anhang mit dem Mail
an. Weiß wer was hier falsch ist?
Schwer zu sagen, was genau heißt ein "leerer Anhang"? Gar kein Anhang,
eine korrekte abe