Am 03.06.2012 18:29, schrieb Matthias Müller:
Die Cliparts liegen bei dir wahrscheinlich auch im Ordner
/usr/share/openclipart/png. Diesen Ordner musst du über "suchen"
auswählen. Nicht (!) die Unterordner. Dann einfach auf den Knopf
hinzufügen. Es werden alle(!) Dateien zu deinem neuen Thema
hin
Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Matthias Müller:
> Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn:
> > Am 01.06.2012 21:21, schrieb Matthias Müller:
> > > Du musst für neue Clipart in der Gallery ein neues Thema
> > > definieren und dann die Grafiken aus dem Verzeichnis, wo du sie
> > > hin gepackt ha
Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn:
> Am 01.06.2012 21:21, schrieb Matthias Müller:
> > Du musst für neue Clipart in der Gallery ein neues Thema definieren
> > und dann die Grafiken aus dem Verzeichnis, wo du sie hin gepackt
> > hast, quasi importieren.
> >
> > Oder hast Du das bereits ge
Am 01.06.2012 21:21, schrieb Matthias Müller:
Du musst für neue Clipart in der Gallery ein neues Thema definieren und
dann die Grafiken aus dem Verzeichnis, wo du sie hin gepackt hast, quasi
importieren.
Oder hast Du das bereits gemacht?
Nein, das hatte ich noch nicht gemacht. Aber jetzt probi
Hallo
Am Freitag 01 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn:
snip
> Danke für den Tipp. Ich habe jetzt das Gesamtpaket runtergeladen und
> entpackt. Den Ordner habe ich unter LO zusätzlich zum vorhandenen
> angegeben unter Extra, Optionen, LibreOffice, Pfade, Gallery und auch
> bei Grafiken.
> Auch habe ich
Danke Michael,
jetzt habe ich das Gefühl, dass wenigstens einer nachvollziehen kann,
worum es mir geht
Gruß
Jörg
Am 01.06.2012 09:00, schrieb Micha Kuehn:
Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller:
Logisch, du hast ein Libreoffice an der Paketverwaltung vorbei
installiert.
Nein,
Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller:
Logisch, du hast ein Libreoffice an der Paketverwaltung vorbei
installiert.
Nein, nicht vorbei an der Paketverwaltung, nur vorbei an den
Repositories. Das mit den Abhängigkeiten ist mir schon klar. Ich
verstehe nur nicht, warum man die Cliparts ni
Am Donnerstag, den 31.05.2012, 16:33 +0200 schrieb Joerg Guenther:
Hallo Joerg
> Warum findest Du, dass das keine gute Idee ist?
>
Linux im allgemeinen besitzt ein sehr durchdachtes und ausgereiftes
System zur Benutzer- und Rechte-Verwaltung. Es ist grundsätzlich kein
Beitrag, wenn man dort ohn
Hallo Stefan,
Am 31.05.2012 16:18, schrieb H.-Stefan Neumeyer:
Am Donnerstag, den 31.05.2012, 15:11 +0200 schrieb Joerg Guenther:
Hallo Jürgen
Wozu ist der Pfad dann überhaupt da?
Auf die Pfade
usr/share/openclipart/png/
oder
/usr/lib/libreoffice/share/gallery
hat der unprivilegier
Am Donnerstag, den 31.05.2012, 15:11 +0200 schrieb Joerg Guenther:
Hallo Jürgen
> Wozu ist der Pfad dann überhaupt da?
>
Auf die Pfade
usr/share/openclipart/png/
oder
/usr/lib/libreoffice/share/gallery
hat der unprivilegierte Nutzer lediglich lesenden Zugriff. Es ist IMHO
grundsätzlich e
Hallo Matthias,
vielleicht drücke ich mich unklar aus?
Wenn ich LO aus den Paketen installiere, habe ich einige Bullets und
Rahmenbegrenzungen usw.
Installiere ich aus den Paketen OpenCliparts sind die weg und ich habe
eine Ansammlung wild definierter Cliparts, die in Ordnern abgelegt sind.
Wi
Am Mittwoch, den 30.05.2012, 22:46 +0200 schrieb Joerg Guenther:
> Am 30.05.2012 22:35, schrieb Tom:
> > Am Mittwoch, den 30.05.2012, 21:37 +0200 schrieb Micha Kuehn:
> >
> > Ich lese hier noch nicht so lange mit. Meinst Du diese ML hier ?
> >> Mailingliste nachfragt, ist die erste Rückfrage: "Has
Am Mittwoch 30 Mai 2012 schrieb Joerg Guenther:
> Hast du vielleicht auch eine Lösung für mein Problem?
>
> Warum kann ich die Cliparts nicht umsortieren?
> Warum sind die Standard-Cliparts weg, wenn ich die Open-Cliparts
> installiere?
Ich vermute mal, dass die nicht weg sind, sondern der Pfad da
Am 30.05.2012 22:35, schrieb Tom:
Am Mittwoch, den 30.05.2012, 21:37 +0200 schrieb Micha Kuehn:
Ich lese hier noch nicht so lange mit. Meinst Du diese ML hier ?
Mailingliste nachfragt, ist die erste Rückfrage: "Hast du das Original
oder die System-Version? Zu letzerer können wir nichts sagen, p
Hast du vielleicht auch eine Lösung für mein Problem?
Warum kann ich die Cliparts nicht umsortieren?
Warum sind die Standard-Cliparts weg, wenn ich die Open-Cliparts
installiere?
Am 30.05.2012 22:33, schrieb Matthias Müller:
Am Mittwoch 30 Mai 2012 schrieb Micha Kuehn:
Am 30.05.2012 22:07,
Am Mittwoch, den 30.05.2012, 21:37 +0200 schrieb Micha Kuehn:
Ich lese hier noch nicht so lange mit. Meinst Du diese ML hier ?
> Mailingliste nachfragt, ist die erste Rückfrage: "Hast du das Original
> oder die System-Version? Zu letzerer können wir nichts sagen, probiere
> doch mal das Origina
Am Mittwoch 30 Mai 2012 schrieb Micha Kuehn:
> Am 30.05.2012 22:07, schrieb Micha Kuehn:
> > Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther:
> >> Aber probier es doch mal mit
> >>
> >> apt-get install openclipart-libreoffice
> >
> > Keine Chance: 919 MB...
> >
> > Michael
>
> ... und über das Soft
Am 30.05.2012 22:07, schrieb Micha Kuehn:
Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther:
Aber probier es doch mal mit
apt-get install openclipart-libreoffice
Keine Chance: 919 MB...
Michael
Na dann probier doch einfach mal die Cliparts von der Homepage
(openclipart.org) herunterzuladen.
Wen
Am 30.05.2012 22:07, schrieb Micha Kuehn:
Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther:
Aber probier es doch mal mit
apt-get install openclipart-libreoffice
Keine Chance: 919 MB...
Michael
... und über das Softwarecenter ist's dasselbe. Bei mir auch 919,3 MB
(nach der Installation). Also w
Am 30.05.2012 21:59, schrieb Joerg Guenther:
Aber probier es doch mal mit
apt-get install openclipart-libreoffice
Keine Chance: 919 MB...
Michael
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldun
Am 30.05.2012 21:37, schrieb Micha Kuehn:
Joerg Guenther schrieb:
Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du
das dann alleine auswählen.
Sehe ich denn da, was noch mit installiert wird? Ich fürchte nein.
Ja und nein, habe gerade noch mal nach geschaut, Gesamtgröß
Joerg Guenther schrieb:
Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du
das dann alleine auswählen.
Sehe ich denn da, was noch mit installiert wird? Ich fürchte nein.
Welchen Vorteil siehst Du darin, LO nicht aus den Paket-Quellen zu
beziehen?
Das Ubuntu-LO hat mir
Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du
das dann alleine auswählen.
Welchen Vorteil siehst Du darin, LO nicht aus den Paket-Quellen zu beziehen?
Jörg
Am 30.05.2012 20:58, schrieb Micha Kuehn:
Joerg Guenther schrieb:
Hallo Michael,
hast Du die Installation üb
Joerg Guenther schrieb:
Hallo Michael,
hast Du die Installation über das Software-Center versucht oder über die
Shell?
wobei, 2000MB sind ja heute nicht mehr die Welt, oder?
Über das Terminal mit sudo apt-get install openclipart
Es geht mir nicht nur um die Menge an Daten, sondern darum, dass
Hallo Michael,
hast Du die Installation über das Software-Center versucht oder über die
Shell?
wobei, 2000MB sind ja heute nicht mehr die Welt, oder?
Jörg
Am 29.05.2012 22:10, schrieb Micha Kuehn:
Hallo Jörg,
ich kann deine Fragne nicht beantworten, habe interessehalber Rückfragen:
Am 29.
Hallo Jörg,
ich kann deine Fragne nicht beantworten, habe interessehalber Rückfragen:
Am 29.05.2012 21:31, schrieb Joerg Guenther:
Installiert man das Paket „OpenClipart“ verschwinden die
Standard-Cliparts und nur noch die neuen OpenCliparts sind verfügbar.
Wenn ich dieses Paket bei mir insta
26 matches
Mail list logo