Hallo Micha,
versuche bitte mal folgendes:
Wenn du das OLE Objekt in das Impress Dokument eingefügt hast kannst du es
anschließend über einen Doppelklick in den Editier-Modus bringen.
Nun ist das OLE-Objekt, hier das Tabellenblatt, bearbeitbar (hier quasi ein Calc-Ausschnitt). Das Objekt hat n
Hallo,
mittlerweile, nach einigen Tagen Computerpause, hänge ich jetzt wieder
an diesem Problem. Ich habe mich ja schon damit abgefunden, dass jeweils
die gesamte Tabelle eingefügt wird statt eines markierten Bereichs.
Dank AskLibreOffice weiß ich, dass ich die Tabelle wählen kann, wenn ich
einen
Hallo Micha,
die E-Mail ging jetzt nur an mich, da war wohl der Verteiler nicht komplett.
Ich habe es jetzt an die Liste mit adressiert.
Freundliche Grüße
Harald
Am 06.08.2023 um 13:17 schrieb Micha Kühn:
lo.harald.ber...@t-online.de schrieb:
Sicher hat er nur vergessen dies hier mitzuteile
Hallo Gerhard,
der Micha hat zwischenzeitlich auf AskLibreOffice gepostet:
https://ask.libreoffice.org/t/calc-tabellen-teile-verknupfen-mit-draw-oder-impress/94315
Sicher hat er nur vergessen dies hier mitzuteilen.
Freundliche Grüße
Harald
Am 06.08.2023 um 01:08 schrieb Gerhard Weydt:
Hallo M
Hallo Micha,
nachdem dir keiner geantwortet hat, der sich möglicherweise besser
auskennt, habe ich selber experimentiert.
1. Zum Aktualisieren: die Daten des verlinkten OLE-Objekts werden
aktualisiert, wenn man die Präsentation neu lädt, also entweder
Schließen und erneut aufrufen oder D
Hallo,
ich möchte nun gerne in einer Präsentationsdatei dynamisch Teile einer
Calc-Tabelle einbinden.
Es genügt mir dabei die Anzeige in der Präsentation, wenn sich die
Calc-Datei ändert, soll sich die Präsentation mit ändern. Es muss nichts
in die andere Richtung synchronisiert werden.
Probiert