und hier noch ein Nachtrag:
--
SUB Main2
DIM oDatasource AS OBJECT
DIM oConnection AS OBJECT
DIM oSQL_Statement AS OBJECT ' das Objekt, das den SQL-Befehl ausführt
DIM stSql AS STRING ' Text des eigentlichen SQL-Befehls
DIM oResult AS
Hallo Wolfgang,
>
> ich habe in einem Makro den Versuch gemacht mit so einer Konstruktion
> wie sie im Handbuch beschrieben ist
>
>
> bRichtig = oResult.lastIF oResult.Last THEN
>iZaehler = oResult.getRow
> etc. etc
Ich gehe davon aus, dass wir beim Makrokapitel teilweise noch etwas
nachj
Hallo zusammen,
ich habe in einem Makro den Versuch gemacht mit so einer Konstruktion
wie sie im Handbuch beschrieben ist
bRichtig = oResult.lastIF oResult.Last THEN
iZaehler = oResult.getRow
etc. etc
die Anzahl der Datensätze in einem Abfrageergebnis herauszufinden,
bekomme aber eine Fehl