Danke an alle, die mir bei meinem Problem geholfen haben. Die Ursache
des Fehlers liegt warscheinlich da, wo ihn Michael vermutet. Schade,
dass es den Umweg über den Browser gibt. So ist eine dauerhafte
Stabilität von externer Software abhängig. Ich habe mir die Handbücher
heruntergeladen und s
Hallo Bernd,
ich habe hier auf einem Rechner die Standardinstallation von Ubuntu
22.04 installiert. Dort ist zur Zeit LO 7.5.4.2 (Pakte von Ubuntu)
drauf. Klicke ich auf Hilfe → LibreOffice Hilfe, dann wird (ziemlich
langsam, weil alter Rechner) Firefox mit der passenden Hilfe für LO 7.5
gest
Hallo Bernd,
das ist ein bekanntes Problem mit der Firefoxversion von Ubuntu!
Firefox wird mindestens seit der Ubuntu Version 22.04 als "Snap"-Paket
ausgeliefert.
Ohne über Sinn/Nutzen streiten zu wollen, hat das folgenden Nachteil: Um
Snap-Pakete sicherer zu machen, ist ihnen ein Teil der Zugri
… und darauf achten, dass das Help-Pack in dasselbe Verzeichnis wie LO
installiert wird.
Gruß
Haymo
Am 15.09.2023 um 10:54 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu
Hallo Harald,
so, wie du vorschlägst, habe ich es gemacht!
VG Bernd
Am 15.09.23 um 10:54 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu installieren.
https://de.libreoff
Am Freitag, dem 15.09.2023 um 10:25 +0200 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Bernd
> Weiß jemand warum die im
> Zuge der Neuinstallation mitinstallierte Hilfedatei nicht gefunden
> wird?
>
Ist das Paket für die "Hilfe" überhaupt installiert?
Terminal (Konsole) => Befehl
dpkg -l libreoffice-help-d
Hallo Bernd,
ich empfehle dir die aktuelle Version 7.5.6, einschließlich Help-Pack,
direkt von LibreOffice herunter zu laden und zu installieren.
https://de.libreoffice.org/download/download/
Freundliche Grüße
Harald
Am 15.09.2023 um 10:42 schrieb Bernd Neumann:
Hallo Franklin,
ich benutze U
> Hallo Franklin,
> ich benutze Ubuntu, Firefox und das LO-eigene Menü zum aufrufen der
> Hilfe. Da es in 7.3 noch einwandfrei funktioniert unter der
> gegenwärtigen Umgebung hale ich es für einen Bug oder eine falsche
> Grundeinstellung bei LO ab 7.4!
> VG Bernd
Das glaube ich nicht, alldieweil
Hallo Franklin,
ich benutze Ubuntu, Firefox und das LO-eigene Menü zum aufrufen der
Hilfe. Da es in 7.3 noch einwandfrei funktioniert unter der
gegenwärtigen Umgebung hale ich es für einen Bug oder eine falsche
Grundeinstellung bei LO ab 7.4!
VG Bernd
Am 15.09.23 um 10:33 schrieb Franklin Sch
Am 2023-09-15 um 10:25 schrieb Bernd Neumann:
Hallo an alle.
seit langem wollte ich die Hilfe benutzen und erhielt die Meldung "Datei
nicht gefunden". Nach Neuinstallation der Hilfedatei die gleiche
Meldung. Nach Update von 7.4 auf 7.5 das gleiche. Mit 7.3 ist noch alles
i.O. - so habe ich befund
Hallo an alle.
seit langem wollte ich die Hilfe benutzen und erhielt die Meldung "Datei
nicht gefunden". Nach Neuinstallation der Hilfedatei die gleiche
Meldung. Nach Update von 7.4 auf 7.5 das gleiche. Mit 7.3 ist noch alles
i.O. - so habe ich befunden was ich brauchte. Weiß jemand warum die i
11 matches
Mail list logo