Re: [de-users] Fußnotenumbruch

2012-09-16 Diskussionsfäden Peter TEUTHORN
Am 16.09.2012 14:54, schrieb Jochen: Hallo Jochen, Besteht noch ein Problem, nachdem Du die Änderungen durchgeführt hast, die ich in meiner vorhergehenden Mail empfohlen habe? Nein. Auch deine Methode führt zu dem Ergebnis, das ich schon mit Irmhilds Lösungsvorschlag erreichte. Positiv! Ic

Re: [de-users] Fußnotenumbruch

2012-09-16 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Peter, Am 16.09.2012 14:05, schrieb Irmhild Rogalla: Ich habe mir zwar das Dokument nicht angesehen Besteht noch ein Problem, nachdem Du die Änderungen durchgeführt hast, die ich in meiner vorhergehenden Mail empfohlen habe? Wenn ja: beschreibe bitte genau das Problem und die Stelle, a

[de-users] Fußnotenumbruch war: Re: [de-users] Inhaltsverzeichnisse :: Text wird mit eingebunden

2012-09-16 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Peter, @ll Am 16.09.2012 12:34, schrieb Peter TEUTHORN: Am 16.09.2012 11:44, schrieb Irmhild Rogalla: Denn es gibt eine Regel in LO die besagt, dass Fußnoten komplett auf einer Seite stehen müssen. Wenn also Text mit Fußnote plus Fußnotentext nicht mehr auf dieselbe Seite passen, bricht LO t