Hi,
Am 01.07.2011 17:51, schrieb André Schnabel:
> eigentlich ist es sinnlos, aber ...
> Die Notwendig, Anreize zu schaffen, dass sich jemand um deine Probleme
> kümmert, scheint dir vollkommen unbekannt zu sein.
1. Mein Problem nur in sofern, daß ich LO vorerst nicht nutze, wenn auch
installiert
Am 01.07.2011 17:51, schrieb André Schnabel:
Hi,
eigentlich ist es sinnlos, aber ...
Am 01.07.2011 14:53, schrieb Josef Latt:
Ein Beschwerde sieht in meinen Augen anders aus. Und daß eine Beschwerde
oder in einer konstruktiven Mitwirkung enden muß, ist ja nicht zwingend,
oder.
Nichts ist zw
Hi,
eigentlich ist es sinnlos, aber ...
Am 01.07.2011 14:53, schrieb Josef Latt:
Ein Beschwerde sieht in meinen Augen anders aus. Und daß eine Beschwerde
oder in einer konstruktiven Mitwirkung enden muß, ist ja nicht zwingend,
oder.
Nichts ist zwingend - insbesondere hat mich keiner dazu gez
Am 01.07.2011 15:07, schrieb Josef Latt:
Am 01.07.2011 14:36, schrieb Uwe Haas:
Dazu zwingt dich ja niemand.
Eben, zumindest bis zur 3.5.
Die wird erst 2012 erscheinen
BTW, weshalb hat die 3.4.1 ebenfalls das Ausrufezeichen, wie die 3.4.0.
Ist dies immer noch keine stable?
Ich gehe mal davon
Hi Josef, *,
2011/7/1 Josef Latt :
> Am 01.07.2011 14:36, schrieb Uwe Haas:
>
>> Dazu zwingt dich ja niemand.
>
> Eben, zumindest bis zur 3.5.
>
> BTW, weshalb hat die 3.4.1 ebenfalls das Ausrufezeichen, wie die 3.4.0.
> Ist dies immer noch keine stable?
stable schon (auch die 3.4.0 war nicht uns
Am 01.07.2011 14:36, schrieb Uwe Haas:
> Dazu zwingt dich ja niemand.
Eben, zumindest bis zur 3.5.
BTW, weshalb hat die 3.4.1 ebenfalls das Ausrufezeichen, wie die 3.4.0.
Ist dies immer noch keine stable?
Gruß
--
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com
--
Informationen zum Abmelde
Hi,
Am 01.07.2011 10:35, schrieb Andre Schnabel:
> Schön - deine gesamte Kommunikation schient zu sein
> "Ich beschwere mich, aber konstruktive Mitwirkung an einer Problemlösung
> ist nix für mich."
Ein Beschwerde sieht in meinen Augen anders aus. Und daß eine Beschwerde
oder in einer konstrukti
Am 01.07.2011 14:24, schrieb Josef Latt:
Hi,
Am 01.07.2011 12:16, schrieb Karim Ulrich:
Hallo Josef,
Am 01.07.11 schrieb Josef Latt:
Hi,
Am 01.07.2011 07:59, schrieb André Schnabel:
Bekanntes Feature oder auch Fehler, je nach Sichtweise. Soll irgendwann
eine Möglichkeit geben, dies in den O
Hi,
Am 01.07.2011 12:16, schrieb Karim Ulrich:
> Hallo Josef,
>
> Am 01.07.11 schrieb Josef Latt :
>> Hi,
>>
>> Am 01.07.2011 07:59, schrieb André Schnabel:
>>
Bekanntes Feature oder auch Fehler, je nach Sichtweise. Soll irgendwann
eine Möglichkeit geben, dies in den Optionen zu ändern.
Hallo Josef,
Am 01.07.11 schrieb Josef Latt :
> Hi,
>
> Am 01.07.2011 07:59, schrieb André Schnabel:
>
>>> Bekanntes Feature oder auch Fehler, je nach Sichtweise. Soll irgendwann
>>> eine Möglichkeit geben, dies in den Optionen zu ändern.
>> Ich finde deine Diskussionsweise inzwischen wirklich ab
Moin,
> Von: Josef Latt
>
> > Diese Spec hat mich ca. zwei Tage reine Arbeitszeit gekostet. Zu
> > großteilen hätte diese aber von jedem erfahrenen Anwender geschrieben
> > werden können. Dazu muss man natürlich auch bereit sein *selbst* etwas
> > für die Umsetzung eines Features zu tun, das so
Hi,
Am 01.07.2011 07:59, schrieb André Schnabel:
>> Bekanntes Feature oder auch Fehler, je nach Sichtweise. Soll irgendwann
>> eine Möglichkeit geben, dies in den Optionen zu ändern.
>
> Ich finde deine Diskussionsweise inzwischen wirklich absolut respektlos.
Was ist daran respektlos, wenn ich
Moin,
Am 01.07.2011 07:20, schrieb Josef Latt:
Bekanntes Feature oder auch Fehler, je nach Sichtweise. Soll irgendwann
eine Möglichkeit geben, dies in den Optionen zu ändern.
Ich finde deine Diskussionsweise inzwischen wirklich absolut respektlos.
Ist als EasyHack eingestuft. So wie dies v
Hi,
Am 30.06.2011 22:40, schrieb Frank Stegmaier:
> Betriebssystem:Windows 7. Libre office 3.3.3
>
> Ich habe in Openoffice Calc eine Tabelle erstellt. Wenn ich jetzt diese
> Tabelle mit Libre Office öffne, werden zwar die Formate übernommen aber
> die Gitternetzlinien in
> den Ausgefüllten Felde
Betriebssystem:Windows 7. Libre office 3.3.3
Ich habe in Openoffice Calc eine Tabelle erstellt. Wenn ich jetzt diese
Tabelle mit Libre Office öffne, werden zwar die Formate übernommen aber
die Gitternetzlinien in
den Ausgefüllten Felder nicht. Das heißt diese erscheinen nicht. Woran
kann das l
15 matches
Mail list logo