Korrektur:
Nicht die "Absatzvorlage" ist entscheident, sondern die Variable
"Abbildung". Also die Nummer der Abbildung. Diese musst Du natürlich
auch manuell setzen über Einfügen - Feldbefehl - weitere Feldbefehle -
Variablen -> NUmmernkreis -> Abbildung
Am 18.02.2019 um 19:28 schrieb Thoma
Hallo Regina,
Möglich mit einem kleinem "Trick". Die Beschriftung des Bildes ist ein
internes Makro, das dem Bild/Abbildung einen (Text-) Rahmen drumherum
verpasst und das Bild dort am Absatz verankert.
Die Beschriftung ist lediglich Text, der dort eingetragen wird.
Als "Beschriftung" wird d
Hallo Regina,
bei mir 6.0.6.2 unter Windows 10 ist das genauso.
Es erscheint mir aber auch erklärlich: die Beschriftungen der
Abbildungen können ja in ein Abbildungsverzeichnis zusammengefasst
werden, da wäre der Verweis auf die Endnote seltsam bzw. gäbe vielleicht
auch Grund zur Verwirrung, w
Liebe Liste
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Text mit Abbildungen,
Hyperlinks und Endnoten (LibreOffice Writer).
Nun möchte ich die Abbildungen beschriften und einige davon mit einer
Endnote versehen, welche via Hyperlink auf die Quelle der Grafik
verweist. Nun stelle ich fest: Wenn ich
Hallo G.,
ich verwende die folgende Vorgehensweise:
- Fußnote einfügen
- Cursor an Stelle der 2. Fußnote setzen
- Einfügen - Feldbefehl - Andere... - Querverweis - Typ: Fußnoten - Auswahl:
Gewünschte Fußnote - Referenz einfügen: Referenztext
- Das Fußnotenzeichen mit der Zeichenformatvorlage "Fuß
Hallo!
Ich erstelle gerade einen Text bei dem mehrere Benennungen einer Endnote
zu zu ordnen sind.
Über Einfügen- Fuß-/Endnote - Automatisch - Endnote wird nur ein Bezug
hergestellt.
Wie kann man mehrere Bezüge zu der gleichen Endnote herstellen ohne
diese Extra aufführen zu müssen?
Grüsse