Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Sonntag, 19. Februar 2023, 17:17:11 CET sprach Christian Ludwig, und nicht Zarathustra: Hallo Christian > > Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die persönlichen Einstellungen > von LibreOffice, insbesondere AutoKorrektur, AutoText und Wörterbücher, > in AO Office zu übernehmen? Falls ja:

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Am 20.02.2023 um 12:18 schrieb Sebastian Leimkühler: Als Alternative zu LibreOffice soll Collabora viele der dort möglichen Funktionen bieten. Das soll nach der Eigendarstellung der Firma dahinter ein auf mobile Endgeräte und den Cloudeinsatz angepasstest LibreOffice sein.

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Montag, dem 20.02.2023 um 12:18 +0100 schrieb Sebastian Leimkühler: > > > Apps vom selben Entwickler stammen, Für beides finde ich Akikazu Yoshikawa als Entwickler/Maintainer. -- MfG Sebastian Leimkühler -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Montag, dem 20.02.2023 um 11:34 +0100 schrieb Christian Ludwig: > Andr OpenOffice ist für Android, AO Office für iPadOS. Ob die beiden > Apps vom selben Entwickler stammen, weiß ich nicht - das Logo sieht > allerdings ähnlich aus. > Geh davon aus, dass das das gleiche ist. > Mir ist schon k

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Am 19.02.2023 um 19:47 schrieb Sebastian Leimkühler: Am Sonntag, dem 19.02.2023 um 17:17 +0100 schrieb Christian Ludwig: Liebe Liste, ich spiele gerade ein wenig auf dem iPad mit der App "AO Office". Du meinst damit sicher Andr OpenOffice? Beachte bitte, dass das ein rein privates Projekt is

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-19 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Sonntag, dem 19.02.2023 um 17:17 +0100 schrieb Christian Ludwig: > Liebe Liste, > > ich spiele gerade ein wenig auf dem iPad mit der App "AO Office". Du meinst damit sicher Andr OpenOffice? Beachte bitte, dass das ein rein privates Projekt ist, welches zwar Teile des inzwischen ziemlich veral

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-19 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Hallo Harald, herzlichen Dank! Dieses Verzeichnis kenne ich. Aber ich habe keine Ahnung, wo dieses Verzeichnis für AO Office auf dem iPad ist und wie man dorthin kommt. Das iPad ist ja etwas "vernagelt"... Viele Grüße Christian Am 19.02.2023 um 19:12 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Ha

Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Christian, auf meinem PC befinden sich die USER Einstellungen im sogenannten Benutzerprofil. Das ist ein Ordner, der je nach Betriebssystem unterschiedlich ist. Schau mal bitte hier, ob Dir das weiterhilft: https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de#Standardspeicherorte Freundlic

[de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-19 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Liebe Liste, ich spiele gerade ein wenig auf dem iPad mit der App "AO Office". Die App bringt LibreOffice / OpenOffice auf den ersten Blick recht ordentlich auf das iPad. Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die persönlichen Einstellungen von LibreOffice, insbesondere AutoKorrektur, AutoT